Mit viel Spaß am Job beraten wir Ärzte, Heilberufe, Gewerbe und Handel voll digital. Von Augsburg aus betreuen wir Mandanten von Hamburg bis München.
Team der Kanzlei
Steuerberater 3
Mitarbeiter15
Leistungsübersicht
Steuerkanzlei Renate Krüger
Wir sind eine moderne Inhaber-geführte Steuerkanzlei im Herzen von Augsburg. Für unsere Vorreiterrolle im Bereich Digitalisierung wurden wir 2018 mit dem Gütesiegel Top Digital ausgezeichnet. Unsere Prozesse in der Kanzlei sind zu 100% digital und papierlos. Das hat die DATEV honoriert, indem sie uns jährlich in Folge das Label Digitale Kanzlei verliehen hat. In München sind wir ebenfalls mit einer Niederlassung vertreten. Wir betreuen Freiberufler und Unternehmer aus dem Mittelstand verschiedenster Branchen und Größen. Ein Schwerpunkt ist die Beratung von Ärzten, Zahnärzten, Heilberufen und Medizinischen Versorgungszentren. Als Mitglied im Metax-Verbund können wir auf ein großes Netzwerk in diesem Bereich zurückgreifen. Eines liegt uns aber besonders am Herzen: trotz aller Begeisterung für den digitalen Fortschritt betreuen wir Sie nach wie vor persönlich und individuell. Ob in Augsburg, Hamburg, Dresden, München oder am Bodensee - Wir kümmern uns!
Themen der Kanzlei

Unsere Stärken
Wir bieten mehrfach ausgezeichnete Beratung in folgenden Bereichen:
- Digitalisierung Ihres Unternehmens
- Organisationsberatung
- Verfahrensdokumentation
- Existenzgründung
- Praxisgründung
- Praxisübernahme
- Optimierung der Finanzbuchhaltung
- Persönliche und individuelle Beratung
- Einkommensteuer
- Finanzbuchhaltung
- Lohnbuchhaltung
- Jahresabschluss
- Betriebliche Steuererklärungen
- Steuerliche Beratung und Gestaltung
- Betriebswirtschaftliche Beratung
- Regelmäßige Fortbildungen des gesamten Kanzlei-Teams
- Zertifiziertes Qualitätsmanagement

Die jungen Ärzte - Hilfe bei der Praxisgründung
Mit der Eröffnung der eigenen Praxis erfüllen sich viele Ärztinnen und Ärzte einen persönlichen Lebenstraum. Vieles ist dabei neu und unbekannt, vor allem die steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben. Aber auch personalrechtliche Fragestellungen, die die neuen Mitarbeiter betreffen. Dank unserer langjährigen Erfahrung in diesem Bereich wissen wir genau, worauf es ankommt und worauf Sie bei der Praxisgründung achten müssen. Wenn Sie sich zur Selbständigkeit entschlossen haben und geeignete Praxisräume gefunden haben, sind folgende Punkte wichtig:
- die Vertragsgestaltung mit dem Vorbesitzer der Praxis
- die Auswahl der auf Sie und Ihre individuellen Möglichkeiten zugeschnittenen Finanzierungsart
- die Prüfung möglicher öffentlicher Fördermittel
- Verhandlungen mit dem Vermieter, Ausgestaltung des Mietvertrags
- die Einrichtung der Praxis
In allen genannten Punkten verfügen wir über große Erfahrung, die Ihnen hilft, den bestmöglichen Start in die Selbständigkeit hinzulegen.

Qualität im Dutzend!
Schon zum 14. Mal hat uns das Magazin FOCUS Money als Top Steuerberater in Deutschland ausgezeichnet. Seit 2006 ermittelt die Redaktion einmal jährlich die besten Steuerkanzleien in ganz Deutschland. In einer empirischen Erhebung wird die Kompetenz und Spezialisierung der Steuerberater auf den Prüfstand gestellt. Neben der Beantwortung von 24 Spezial-Aufgaben aus dem Steuerrecht gingen in diesem Jahr Fragen nach regelmäßiger Fortbildung der Mitarbeiter ebenso in die Bewertung ein wie die Zertifizierung nach ISO 9001 oder die Nutzung digitaler Kommunikation. Die Steuerkanzlei Krüger gehört in den 16 Jahren, in denen es die Erhebung von Focus Money gibt, schon zum 14. Mal zu Deutschlands Top Steuerberatern. Das zeigt: wir lassen nicht locker! Und auf keinen Fall ruhen wir uns auf den Lorbeeren aus. Im Gegenteil: wir investieren weiterhin in die wertvollsten Menschen, die wir haben - unsere Top Mitarbeiter! Getreu unserem Motto: WIR KÜMMERN UNS

Digitale Kompetenz in den Kanzleiprozessen
Die DATEV als unser "Haupt-Lieferant" für Software prüft einmal anhand der eingereichten Daten im Rechenzentrum, ob die Kanzlei in der täglichen Arbeit auch digitale Prozesse anwendet. Hierzu zählt z.B. ob Schnittstellen beim Mandanten eingesetzt werden, um digitale Daten weiterzuverarbeiten. Oder ob in einem gehobenen Prozentsatz Auswertungen digital das Haus verlassen, z.B. Auswertungen der Arbeitnehmer im Portal "Arbeitnehmer online". Das lässt darauf schließen, ob wir auch für unsere Mandanten einen "Mehrwert" durch digitale Bearbeitung ermöglichen. Gerne schauen wir uns vor Ort beim Mandanten auch die vorgelagerten Prozesse an und helfen hier zu optimieren.