CONLATA Geißelmaier & Partner mbB
Team der Kanzlei
Steuerberater 6
Wirtschaftsprüfer 3
Mitarbeiter20
Leistungsübersicht
Unser Fokus ist Ihr nachhaltiger Erfolg
Die Wirtschaft befindet sich in stetem Wandel. Steigende Komplexität der Unternehmen, ihrer Geschäftsfelder sowie zunehmende Internationalisierung stellen wachsende Anforderungen nicht nur an Unternehmer, sondern auch an Berater.
Begleitet wird diese Entwicklung durch eine steigende Anzahl rechtlicher Änderungen in den Bereichen Steuern, Recht und Prüfung. Damit verbunden ist eine stetige Zunahme der betriebswirtschaftlichen Beratungsfelder. Auch im privaten Bereich sorgt die stetige Komplexität der steuerlichen Vorschriften für zunehmenden Beratungsbedarf. Wir erklären Ihnen das Steuerrecht – verständlich und nicht vereinfachend.
Mit 20 Mitarbeitern und 6 Berufsträgern gewährleisten wir eine ganzheitliche, auf Sie zugeschnittene Beratung.
Themen der Kanzlei

Wirtschaftsprüfung
In einer Zeit der wachsenden Herausforderungen für Unternehmen beraten wir Sie individuell mit Blick auf Ihre unternehmerischen Ziele und legen unseren Fokus dabei auf Transparenz, Risikomanagement und langjährige Zusammenarbeit. Die Dienstleistungen unserer Wirtschaftsprüfer gehen dabei weit über das reine Prüfen einer ordnungsgemäßen Rechnungslegung hinaus.
Die Leistungen im Überblick:
- Jahresabschlussprüfung oder Konzernabschlussprüfung nach HGB und IFRS
- Unternehmensbewertungen
- Due Diligence Prüfungen
- Sonderprüfungen, wie MaBV Prüfungen, Gründungsprüfung und EEG Prüfung
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.conlata.de/leistungen/wirtschaftspruefung/.

Steuerberatung
Wir bieten umfangreiche Beratungen zu allen Themen der klassischen Steuerberatung an. Unser Fokus liegt dabei auf einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit individuellen Ansprechpartnern und persönlichem Kontakt. Zentrale Rolle spielt außerdem die Steuergestaltung, die wir optimal für Ihr Unternehmen ausarbeiten. Als kompetenter Dienstleister unterstützen wir Sie bei allen Fragen rund um das Thema Steuern und Buchhaltung.
Auf unserer Homepage finden Sie unter https://www.conlata.de/leistungen/steuerberatung/ weitere Informationen.

Betriebswirtschaftliche Beratung
Auf der Grundlage einer Vielzahl an Mandanten in unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen sind wir in unserer Unternehmensberatung in der Lage, verschiedenste betriebswirtschaftliche Fragestellungen aus den Zahlen und Daten der Lohn- und Finanzbuchhaltung zu beantworten. Diese breite und aktuelle Datenmenge versetzt uns in die Lage, für Sie individuelle Entscheidungshilfen zu erarbeiten und umzusetzen. Die Nutzung von Schnittstellen und der Einsatz modernster Software ermöglichen effiziente Beratungs- und Analyseansätze. Entscheiden Sie sich für unsere Unternehmungsberatung - für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg.
Nähere Informationen finden Sie unter https://www.conlata.de/leistungen/unternehmensberatung/.

Digitalisierte Prozesse
Ganz nach Ihren Anforderungen realisieren wir die passende Lösung für Ihre Finanzbuchführung und Ihr Rechnungswesen. Wir optimieren Ihre Buchhaltungsprozesse und gestalten in diesem Zusammenhang digitale Prozesse effektiver. Wir prüfen, ob und wie eine schnittstellenbasierte Übernahme von Daten aus Ihren eingesetzten EDV-Systemen (Kasse, Fakturiersystem, Warenwirtschaftsprogramm usw.) möglich und effizient einsetzbar ist.
Finanzbuchführung papierlos, nur mit digitalen Belegen – auch hier sind wir Ihr Partner. Die Software „DATEV Unternehmen online“ bietet Ihnen eine optimale Lösung für den papierlosen Datenaustausch mit Ihrem Steuerberater. Außerdem haben Sie die aktuellen Zahlen immer im Blick. Wir stellen Ihnen alle Auswertungen zeitgleich zur Einsicht und zum Abruf bereit. So haben Sie die Ergebnisse Ihres Unternehmens immer, überall und papierlos mit einem Klick im Blick.
Eine weitere Möglichkeit des effizienten Datenaustausches ermöglicht die Webakte®.

CORONA Hilfsprogramme
Die Bundesregierung unterstützt Soloselbstständige, Unternehmen und Einrichtungen, die von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen sind, mit finanziellen Hilfen:
- Außerordentliche Wirtschaftshilfe November und Dezember
- Überbrückungshilfe II und III
- Neustarthilfe
Wir beraten Sie gerne rund um das Thema "Corona und Steuern", Kurzarbeit und Liquiditätsverbesserung, helfen Ihnen das passende Hilfsprogramm zu finden und unterstützen Sie bei der Beantragung. Wir behalten für Sie den Überblick.