Wir bitten um Entschuldigung. Ohne Javascript ist diese Anwendung leider nicht nutzbar.

Symbol Pfeil linkszur Suche

Maisenbacher Hort + Partner Steuerberater Rechtsanwalt

Seit über 70 Jahren stellen wir in einem rund 120-köpfigen Team Kompetenz und Wissen unseren Kunden täglich unter Beweis. #HeuteWissenWasMorgenZaehlt

Team der Kanzlei

Steuerberater 12

Rechtsanwälte 2

Mitarbeiter120

Leistungsübersicht

Über Maisenbacher Hort + Partner

Über Maisenbacher Hort + Partner

Heute wissen, was morgen zählt ... bedeutet für uns, wir gehen verantwortungsbewusst mit großer Expertise und innovativ in die digitale Zukunft.

Dabei ist klar: Wir begleiten unsere Mandanten und behalten sie im Fokus. Für unsere Kunden sind wir begleitende Beratungspartner für unternehmerische, private, steuerliche als auch rechtliche Fragestellungen.

Besonders schätzen unsere Kunden den ganzheitlichen Beratungsansatz und unsere Erreichbarkeit.

Zu unseren Kunden gehören:

  • Mittelständische Unternehmen aller Rechtsformen und Branchen
  • Regional wie international agierende Unternehmen
  • Kleinbetriebe und Freiberufler
  • Privatpersonen aller Altersgruppen
  • Gesellschafter-Geschäftsführer, leitende Angestellte, Rentner und Pensionäre, vermögende Privatpersonen
  • Gemeinnützige Einrichtungen des öffentlichen Rechts und Stiftungen

Wir arbeiten in Fachabteilungen mit spezialisierten Fachkräften und Steuerberatern. Die Steuerabteilung steht Privatpersonen wie Unternehmen zur Seite.

Themen der Kanzlei

Bild des Themas 0

Internationales Steuerrecht

Seit vielen Jahren betreuen wir unsere mittelständischen Mandanten bei ihren grenzüberschreitenden Aktivitäten, begleiten im Inland ansässige Tochtergesellschaften von ausländischen Konzernen oder Muttergesellschaften bei Neugründung und ihren laufenden Geschäften im Inland und kümmern uns um ihre Mitarbeiter bei der Entsendung, sowohl im Expats- wie im Impatsfall.

Wir haben es dabei mit Ländern wie Schweiz, Österreich, Frankreich, Spanien, Belgien, Niederlande, Skandinavien, USA, China, Japan, Israel und Neuseeland zu tun.

Über unsere Netzwerke klären wir steuerrechtliche Fragen mit unseren ausländischen Steuerberaterkollegen.

Bild des Themas 1

Vereine, Stiftungen und Gemeinnützigkeit

In Deutschland sind seit mehr als 100 Jahren Vereine, Institutionen und Stiftungen ganz überwiegend im gemeinnützigen Bereich tätig. Vereine und Stiftungen sind ideale Rechtsformen für gemeinnützige Tätigkeiten, z. B. in der Arbeit mit alten und behinderten Menschen oder für den Bildungs-, Wissenschafts- und Forschungsbereich für Kunst und Kultur. Aber auch Ausgliederungsfragen gemeinnütziger Rechtsträger lösen wir in Beratungsprojekten.

Gemeinsam mit Ihnen suchen wir die richtige Rechtsform für ihr gemeinnütziges „Unternehmen“. Nach der Gründung des Vereines oder der Stiftung passen wir die juristische Hülle regelmäßig den wechselnden Erfordernissen des Unternehmens an. Bei unternehmerischen Entscheidungen, wie z. B. der Aufnahme neuer Arbeitsgebiete, beraten wir unter anderem auch zu den juristischen und steuerlichen Konsequenzen oder zur Vertragsgestaltung.

Bild des Themas 2

Erbrecht, Schenken und Vorsorge und Einkommensteuererklärungen

In unserer Abteilung für Privatpersonen haben wir uns auf die Erstellung von Einkommensteuererklärungen von national bis international spezialisiert. Daneben steht die Beratung zu Schenkungen, Erbschaften und Vermögensübertragungen im Vordergrund. Wir beraten Sie bei vorweggenommenen Erbfolgeregelungen, bei Testamenten und Erbverträgen, bei Schenkungen und Familienstiftungen. Wir erstellen die erforderlichen Anzeigen nach § 30 Erbschaftsteuergesetz sowie Schenkungsteuer- und Erbschaftsteuererklärungen. Unser Team aus Rechtsanwälten, Steuerberatern und Steuerfachwirten hat sich auf dieses Fachgebiet spezialisiert.

Bild des Themas 3

Digitalisierung und IT-Beratung

Der digitale Datenflow zwischen Unternehmen und Steuerberater ist Basis für eine optimale Verzahnung und Weiterverarbeitung. Datenströme, Schnittstellen, Automatisierung, künstliche Intelligenz sind einzelne Stichwörter. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung der Digitalisierung in Unternehmen in den Bereichen Rechnungswesen, Lohn oder Ihrer betrieblichen Systeme.

Schwerpunkte unserer Beratung sind:

  • DATEV Unternehmen Online für das Rechnungswesen und den Lohn
  • Übernahme Buchungsdaten aus Fremdsystem nebst Belegbildern
  • Belegloses Arbeiten unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften
  • Erstellen von Verfahrensdokumentation für Unternehmen
  • Beratungen zu DATEV Lösungen in den Unternehmen, wie Mittelstand & Faktura oder Smart IT
  • Beratungen zum DATEV Kassenarchiv und Schnittstellen zu Kassensystemen
  • Analyse, Planung und Koordination der digitalen Prozesse
  • Hilfe bei der Software-Auswahl
  • Projektmanagement
  • Verfahrensdokumentationen
  • Anbindung betrieblicher Softwarelösungen
Bild des Themas 4

Die steuerliche Beratung von mittelständischen Unternehmer aller Rechtsformen, von der Lohnabrechnung, zur Buchhaltung bis hin zum Jahresabschluss

Wir betreuen eine Vielzahl von Branchen und Unternehmensformen. Dabei setzen wir konsequent auf die digitale Zusammenarbeit über DATEV Unternehmen Online.

3 Sprachen

Deutsch
Englisch
Französisch
Bild der Kanzlei

KONTAKT

Maisenbacher Hort + Partner Steuerberater Rechtsanwalt

Rintheimer Straße 63 a
76131 Karlsruhe
Deutschland

mhp-kanzlei.de/

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo
08:00 - 17:00
Di
08:00 - 17:00
Mi
08:00 - 17:00
Do
08:00 - 17:00
Fr
08:00 - 14:00

Kontakt zur Kanzlei

Symbol Schließen
Weitere Informationen

Karte