Wir bitten um Entschuldigung. Ohne Javascript ist diese Anwendung leider nicht nutzbar.

Symbol Pfeil linkszur Suche

WPG/StBG Dr. Küffner & Partner GmbH

Dr. Küffner & Partner – ein Team für Ihren Erfolg.

Team der Kanzlei

Steuerberater 26

Rechtsanwälte 8

Wirtschaftsprüfer 2

Mitarbeiter70

Leistungsübersicht

Dr. Küffner & Partner – ein Team für Ihren Erfolg.

Greifen Sie auf einen Stab von engagierten und hoch qualifizierten Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Rechtsanwälten zurück. Wir beraten und betreuen Sie umfassend mit unserem Team von mehr als 60 Mitarbeitern, davon mehr als 10 Berufsträger. Unsere Leistung beschränkt sich nicht nur auf Ihre steuerrechtliche Beratung und Gestaltung, sondern wir unterstützen Sie ebenso in wirtschaftlichen Rechtsfragen sowie in der Entwicklung und Umsetzung betriebswirtschaftlicher Konzepte.

Themen der Kanzlei

Bild des Themas 0

Mittelständische Unternehmen

Ob GmbH, AG, Einzelunternehmer, Kommanditgesellschaft oder GmbH & Co. KG, wir unterstützen und begleiten Sie und entwickeln in enger Zusammenarbeit individuelle und passgenaue Lösungen, die wir gemeinsam mit Ihnen umsetzen. Dabei kümmern wir uns sowohl um strategische als auch um operative Gestaltungsfragen und liefern die notwendigen Entscheidungshilfen für Ihren unternehmerischen Erfolg. Als Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte haben wir umfassende Spezialkompetenzen. Mit den neuesten IT-Anwendungen und Online-Plattformen unterstützen wir Sie dabei, Ihre Vorgänge schnell und sicher zu bearbeiten. Wir beherrschen die Schnittstelle zwischen Steuerrecht und Zivilrecht und finden mit Ihnen gemeinsam die unternehmerischen und gesellschaftlichen Strukturen, die zu Ihnen und Ihrem Unternehmen am besten passen.

Bild des Themas 1

Öffentliche Hand, Hochschulen und Universitäten

Viele Mandanten schätzen unsere Arbeit, da wir nicht nur Lösungsansätze aufzeigen, sondern auch die konkrete Umsetzung begleiten und auf Wunsch betreuen. Wir haben umfangreiche Branchenkenntnisse und kennen die Probleme der Praxis. Ein ganzes Team kümmert sich ausschließlich um Fragen zur Besteuerung der Öffentlichen Hand. Zu unseren Mandanten zählen über 50 Hochschulen und Universitäten, viele Kommunen, zahlreiche Gebietskörperschaften (Gemeinden, Landratsämter, Bezirke) sowie Anstalten des Öffentlichen Rechts und viele namhafte Einrichtungen von Bund und Ländern, von Kirchen und Diözesen.

Bild des Themas 2

Gemeinnützige Einrichtungen

Wir haben uns in den letzten Jahren auf die umfassende Beratung von Non-Profit-Organisationen spezialisiert: Stiftungen, Vereine, gemeinnützige AGs und gemeinnützige GmbHs. Unsere Mandanten schätzen unsere gebündelte Kompetenz als Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte. Den Anforderungen des Gemeinnützigkeitsrechts und den zum Teil schwierigen steuerrechtlichen Fragestellungen können wir optimal gerecht werden. Da wir uns den im christlichen Menschenbild wurzelnden Wertvorstellungen vieler unserer Mandanten gleichermaßen verpflichtet fühlen, gelangen wir mit unseren Mandanten zu gemeinsamen, zielführenden Maßnahmen. Für Stiftungen, Vereine, gAGs und gGmbHs bieten wir umfassende Beratung und Betreuung.

Bild des Themas 3

Wirtschaftsprüfung

Im Mittelpunkt unserer Wirtschaftsprüfung steht die Durchführung freiwilliger und gesetzlicher Abschlussprüfungen von Einzel- und Konzernabschlüssen nach HGB. Ausgangspunkt unserer Abschlussprüfung ist das Verständnis für das Unternehmen unserer Mandanten. Wir analysieren und beurteilen das wirtschaftliche und rechtliche Umfeld, die Geschäftsrisiken sowie die internen Kontrollsysteme. Aus diesen Erkenntnissen entwickeln wir eine speziell auf das Unternehmen abgestimmte risikoorientierte Prüfungsstrategie. Ziel ist es, im Rahmen der Wirtschaftsprüfung Stärken und Schwächen eines Unternehmens zu erkennen und daraus die Zukunft zu gestalten – zum Vorteil des Unternehmens. Hochmotivierte Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sowie erfahrene und beständige Prüfungsteams sorgen für kurze Kommunikations- und Entscheidungswege. Kritische Themen sprechen wir dabei frühzeitig an, so dass rechtzeitig Lösungen gefunden werden können.

Bild des Themas 4

Finanzbuchführung

In unserem Kompetenzzentrum Rechnungswesen haben sich unsere Mitarbeiter/innen auf die Finanzbuchführung spezialisiert. Somit haben Sie einen dauerhaften Ansprechpartner, der immer für Sie da ist. Wir bieten Ihnen folgende Leistungen an:

  • Termingenaue Abwicklung Ihrer Finanzbuchhaltung zu monatlich gleichbleibenden Terminen, auf Wunsch mit dem für Sie komfortablen elektronischen Austausch von Daten und Belegen mittels Unternehmen-Online
  • Kommunikation mit den Finanzbehörden
  • Erstellung Ihrer BWAs (Betriebswirtschaftliche Analysen) und weiteren Auswertungen – gerne angepasst an Ihre Geschäftsvorfälle und Ihre individuellen Anforderungen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Lohnbuchhaltung, sodass alle lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtigen Sachverhalte immer berücksichtigt werden
  • Auf Wunsch: Abwicklung Ihres Zahlungsverkehrs
  • Kostenrechnung
  • Erstellung, Prüfung und Abwicklung der Reisekostenabrechnung für Sie bzw. Ihr Unternehmen auf Basis Ihrer Vorerfassungen
Bild des Themas 5

Lohnbuchführung

In unserem Kompetenzzentrum Rechnungswesen erstellen wir die Lohnbuchhaltung für Ihr Unternehmen und erarbeiten Lösungen zur Lohnsteuer. Auch hier haben Sie – wie in der Finanzbuchführung – einen dauerhaften Ansprechpartner, der die Besonderheiten und Wünsche in puncto Personalarbeit aus Ihrem Unternehmen gut kennt. Wir bieten Ihnen:

  • Lohnbuchführung
  • Betreuung bei Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfungen
  • Ansprechpartner für die Krankenkassen, Berufsgenossenschaften usw.
  • Erstellung Ihres monatlichen Lohnbuchungsbelegs zur Übernahme in Ihre Finanzbuchhaltung
  • Wir ermitteln monatlich die Personalkosten für Ihr internes Controlling.
  • Wir bieten Ihnen den gesicherten, elektronischen Austausch aller personalrelevanten Daten.
  • Wir helfen Ihnen bei der Wahrung Ihrer Pflichten und Rechte als verantwortungsvoller Arbeitgeber und sorgen für Rechtssicherheit (Stichpunkt Mindestlohngesetz, Fristeinhaltungen etc.).
Bild des Themas 6

Rechtsberatung

Als Rechtsanwälte und Steuerberater beherrschen wir Beratung und Betreuung speziell in der Schnittmenge zwischen Steuer- und Zivilrecht. Darin liegt unser Mehrwert für Sie. Sparen Sie sich Zeit, Missverständnisse und Kosten, die durch zwei Ansprechpartner entstehen. Wir liefern Ihnen eine umfassende Beratung und Gestaltung aus einer Hand: steuerlich optimal, rechtssicher, persönlich und zuverlässig. Frau Rechtsanwältin und Steuerberaterin Stephanie Küffner und ihr Team von Rechtsanwälten haben den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit auf Gesellschafts- und Steuerrecht sowie Insolvenz- und Erbrecht gelegt.

  • Gesellschaftsrecht: Wir beraten Sie in allen gesellschaftsrechtlichen Vertragsangelegenheiten wie Geschäftsführerverträge, Unternehmensverkauf oder -umwandlung und setzen Verträge und Vertragsvorlagen für Sie auf.
  • Steuerrecht: Wir unterstützen bei Betriebsprüfungen, Steuerfahndungsprüfungen oder Finanzgerichtsverfahren.
  • Insolvenzrecht: Wir beraten und betreuen Sie umfassend.
Bild des Themas 7

Erbschaft- und Schenkungsteuer

Greifen Sie bei Ihrer individuellen Nachfolge – ob aus der eigenen Familie oder durch Dritte – auf unsere Beratung zurück. Wir gestalten und betreuen übergreifend im Steuer- und Erb- und Schenkungsrecht

  • Testament, Schenkungen oder Altersvorsorgevollmachten
  • Basismaßnahmen für Ihre Altersvorsorge: (Unternehmer-)Testament mit möglichen Erbregelungen, oder besser: mit lebzeitigen Verfügungen, Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen.
  • Wir loten steuerrechtliche Möglichkeiten aus und stellen Vorab-Berechnungen an

3 Sprachen

Deutsch
Englisch
Italienisch
Bild der Kanzlei

KONTAKT

Neustadt 532 -533
84028 Landshut
Deutschland

kanzlei-kueffner.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo
08:00 - 18:00
Di
08:00 - 18:00
Mi
08:00 - 18:00
Do
08:00 - 18:00
Fr
08:00 - 16:00

Kontakt zur Kanzlei

Symbol Schließen
Weitere Informationen

Karte