Steuer- und Rechtsberatung aus einer Hand für Einzelunternehmen, Personen- und Kapitalgesellschaften sowie Arbeitnehmer und Rentner
Team der Kanzlei
Steuerberater 2
Rechtsanwalt 1
Mitarbeiter3
Leistungsübersicht
Was können wir für Sie tun?
In der traditionsreichen Stadt Weimar bietet unser Unternehmen eine innovative Kombination aus Steuer- und Rechtsberatung an. Dabei setzen wir auf die Erfahrung aus unseren langjährigen Tätigkeiten als Steuerberaterinnen und Rechtsanwältin. Basierend auf unserem Wissen in den Bereichen Bilanzierung, Steuerveranlagung und -durchsetzung suchen wir für unsere Mandanten nach umfassenden Lösungen für jedes Problem. Wir stehen Ihnen nicht nur in steuerlichen Fragen, sondern auch in den Rechtsgebieten Arbeitsrecht, Mietrecht, Familienrecht, Erbrecht, Steuerrecht sowie bei Vertragsgestaltungen und Forderungseinzügen zur Seite – von der rechtlichen Beratung bis zur gerichtlichen Durchsetzung. Sollte das gewünschte Rechtsthema bei uns einmal nicht angeboten werden, können Sie auf eine deutschlandweite Kooperation mit Rechtsanwälten unterschiedlicher Fachgebiete vertrauen.
Themen der Kanzlei

Vita Katrin Breckau
Rechtsanwältin / Steuerberaterin
Berufsausbildung
1994-2000 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam
2000 1. Staatsexamen
2000-2002 Referendariat beim Landgericht Neuruppin
2002 2. Staatsexamen und Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beim Landgericht Erfurt
2006 Steuerberaterexamen vor dem Thüringer Finanzministerium
Beruflicher Werdegang
2002-2003 angestellte Rechtsanwältin bei einer Weimarer Rechtsanwaltskanzlei
2003-2006 angestellte Juristin bei einer Weimarer Steuerberaterkanzlei
2006-2017 angestellte Steuerberaterin bei einer Weimarer Steuerberaterkanzlei mit Spezialisierung auf Heilberufler
seit 01.04.2017 selbständige Rechtsanwältin und Steuerberaterin in der Breckau Günther Partnerschaft mbB, Steuerberater Rechtsanwalt

Vita Anna Maria Günther
Diplom-Kauffrau, Steuerberaterin
Berufsausbildung
1982-1984 Studium der Wirtschaftspädagogik und Spanisch an der Georg-August-Universität Göttingen
1984-1987 Ausbildung zur Fachangestellten in steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen
1987-1993 Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Studienschwerpunkten Steuern, Prüfungswesen, Handelsrecht an der Georg-August-Universität Göttingen mit dem Abschluss Diplom-Kauffrau
2008 Steuerberaterexamen vor dem Thüringer Finanzministerium
Beruflicher Werdegang
1984-1998 Tätigkeiten in Steuerberatungskanzleien in Göttingen, Passau, Neukirchen am Inn und Jena
1999-2008 Anstellung bei einer Weimarer Steuerberaterkanzlei mit Spezialisierung auf Heilberufler und Gewerbetreibende
2008-2017 angestellte Steuerberaterin bei einer Weimarer Steuerberaterkanzlei mit Spezialisierung auf Heilberufler
seit 01.04.2017 selbständige Steuerberaterin in der Breckau Günther Partnerschaft mbB, Steuerberater Rechtsanwalt
Schwerpunkte Steuerberatung
Mit unserem Konzept richten wir uns vor allem an mittelständische Unternehmen und Privatpersonen, wobei wir uns auf besondere Erfahrungen im gewerblichen Bereich (Einzelunternehmen, Personen- und Kapitalgesellschaften), im freiberuflichen Bereich (z. B. Architekten, Sachverständige/Gutachter, Designer) und heilberuflichen Bereich (z. B. Ärzte, Zahnärzte, Physiotherapeuten, Apotheken) sowie in der Arbeitnehmer- und Rentnerveranlagung stützen.
Schwerpunkte Rechtsberatung
Im rechtlichen Bereich liegen unsere Interessengebiete auf der Beratung und den Bereichen Arbeitsrecht, Mietrecht, Familien- und Erbrecht. Wir übernehmen für Sie auch das außergerichtliche und gerichtliche Mahnwesen sowie die Vertretung vor den Gerichten.
Hilfeleistungen im Zusammenhang mit Corona
Gern unterstützen wir Sie bei allen steuerlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten rund um COVID-19. Dazu zählen beispielsweise:
- Beantragung von Überbrückungshilfen Phase 1 bis 3
- steuerliche Erleichterungen wie Steuerherabsetzung, Stundung, Vollstreckungsaufschub
- Kurzarbeitergeld-Anträge
- Finanzierungshilfen