Steuerberaterin, Mediatorin und freiberufliche Dozentin
Team der Kanzlei und Kooperationen
Steuerberater * 5
Rechtsanwälte *2
Wirtschaftsprüfer *1
Mitarbeiter1
Leistungsübersicht
Steuerberaterin mit Leidenschaft!
Meine berufliche Leidenschaft gilt dem deutschen Steuerrecht mit einem besonderen Schwerpunkt auf das Schenkungsteuer- und Erbschaftsteuerrecht. Als Steuerberaterin unterstütze ich Sie mit fundierter Expertise und Weitblick bei allen steuerrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit Nachfolgeplanungen und Vermögensübertragungen.
Neben meiner Beratungstätigkeit engagiere ich mich als Gastreferentin an der Westfälischen Hochschule sowie als Dozentin beim Berliner Fortbildungsinstitut TeleTax. Die Weitergabe von Wissen und die Arbeit mit Berufskollegen, Mandanten und Studierende sind zentrale Elemente meines beruflichen Selbstverständnisses.
Als ausgebildete Wirtschaftsmediatorin biete ich Ihnen darüber hinaus Unterstützung bei der einvernehmlichen Lösung von Konflikten - etwa im Rahmen von Unternehmensnachfolgen oder erbrechtlichen Angelegenheiten.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen die für Sie besten Lösungen zu entwickeln.
Themen der Kanzlei
Steuerliche Erbschafts- und Nachfolgeberatung.
Gemeinsam mit Ihnen erarbeite ich steueroptimierte Konzepte für die Vermögensnachfolge unter Berücksichtigung Ihrer individuellen persönlichen und familiären Verhältnisse. Ich unterstütze Sie bei der Umsetzung der Konzepte und erstelle die notwendigen Erklärungen gegenüber der Finanzverwaltung.
Wirtschaftmediation.
Die Mediation kann als "Vermittlung" übersetzt werden und ist ein freiwilliges Verfahren zur Regelung von Konflikten. Als Mediatorin unterstütze ich die Konfliktbeteiligten, auf der Grundlage ihrer jeweiligen Interessen und Bedürfnisse eigenverantwortlich tragfähige Lösungen zu entwickeln, insbesondere auf folgenden Gebieten:
- Konflikte zwischen Erben bei Erbangelegenheiten
- Konflikte zwischen Gesellschaftern/Partnern
- Regelungen in der Unternehmensnachfolge
- Vertragsbeziehungen zwischen Unternehmen
Bereits 2020 schloss ich mich der Deutschen Stiftung Mediation an. Sie gibt sich den Auftrag, Mediation in Deutschland - in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - nachhaltig zu etablieren, mit dem Ziel, die selbst bestimmte Konfliktklärung zu stärken, die Streitkultur zu verbessern und die Rechtspflege in Deutschland zu unterstützen.
Dozententätigkeit.
Mein Tätigkeitsfeld ist in erster Linie durch meine Leidenschaft für das Steuerrecht und den Beruf als Steuerberaterin geprägt. Meine Begeisterung für das Steuerrecht zeigt sich auch in meiner Tätigkeit als Gastreferentin an der Westfälischen Hochschule sowie als Dozentin in der Aus- und Weiterbildung. Des Weiteren bin ich ehrenamtliches Prüfungsausschussmitglied (StFA) der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe.
