Meine Steuerkanzlei steht für mandantenorientierte Beratung auf Augenhöhe, verständlich, persönlich und individuell.
Team der Kanzlei und Kooperationen
Steuerberater 1
Wirtschaftsprüfer *1
Mitarbeiter1
Leistungsübersicht
Cornelia Keßler - Steuerberater - Lüneburg
Sind Sie auf der Suche nach einer vertrauensvollen und nahen Steuerkanzlei in Lüneburg, welcher Sie mehr als nur Ihre Steuererklärung sowie Ihren Jahresabschluss anvertrauen können? Mit mir haben Sie hierfür den richtigen Ansprechpartner gefunden! Ich betreue kleine und mittelständische Unternehmen und Einzelunternehmer, aber auch Steuererklärungen für Privatpersonen werden mit großer Sorgfalt bearbeitet.
Dabei ist es mir wichtig, eine gemeinsame Sprache zu sprechen: offen, konkret und verständlich. Nur wer den Sachverhalt vollständig erfasst und versteht, kann die richtigen Entscheidungen treffen!
Ich biete Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch an. Ich stelle mich vor und gemeinsam mit Ihnen lege ich den Umfang der Beratungsleistung fest.
-Danach überlegen Sie in Ruhe, ob es passt.
Themen der Kanzlei

für Unternehmen
-Buchführung und Erstellung der Lohnbuchführung
-Überbrückungshilfen / Neustarthilfe / Corona-Hilfe
-Erstellen der Jahresabschlüsse von Kapitalgesellschaften, Personengesellschaften, Einzelunternehmen
-Erstellung von Konzernabschlüssen
-Umsatzsteuer-, Gewerbesteuer-, Körperschaftsteuererklärungen
-Beratung zur Rechtsformwahl, Umwandlungen, Verschmelzungen oder Rechtsformwechsel
-Beratung bei der steuerlichen Gestaltung von Gesellschaftsverträgen
-Interessenvertretung vor der Finanzverwaltung
-Betriebswirtschaftliche Beratung

für Privatpersonen
-Beratung und Erstellung Ihrer Einkommensteuererklärung
-Steuererklärungen aufgrund des Bezugs von Kurzarbeitergeld
-Steuererklärungen bei Pflichtveranlagungen wegen des Bezugs von Kurzarbeitergeld oder Krankengeld
-Beratung zum Vermögensaufbau und zur Vermögenssicherung
-Private Veräußerungen
-Einkünfte aus Vermietung und/oder Verpachtung
-Vorweggenommene Erbfolge, Schenkungs- oder Erbschaftsteuer
-Alterseinkünfte
-Testamentsvollstreckung

für Gründer/innen
-Erstellung oder Überprüfung Ihres Businessplans
-Anträge für evtl. Fördermittel
-Alle steuerlichen und weiteren Anmeldungen (Berufsgenossenschaft, Sozialversicherung etc.)
-Beratung über steuerliche Pflichten (Rechnungen korrekt erstellen, Kassenbuch führen, Checkliste für notwendige Unterlagen
für Steuererklärung, Aufbewahrungsfristen von Unterlagen, Aufzeichnungspflichten)
-Wahl der geeigneten Rechtsform
-Vorbereitung des und Begleitung beim Bankgespräch