Steuerberatung für inhabergeführte Unternehmen, Selbstständige und Privatpersonen in Weiden.
Team der Kanzlei
Steuerberater 2
Mitarbeiter19
Leistungsübersicht
Über Ecovis in Weiden
In unserer Kanzlei unterstützen wir kleine und mittelständische Unternehmen von der Finanzbuchhaltung bis zum Jahresabschluss ganz nach dem Motto: „Persönlich gut beraten“. Darüber hinaus begleiten wir unsere Mandanten in betriebswirtschaftlichen und steuergestaltenden Fragen. Spezialisiert sind wir auf die Betreuung landwirtschaftlicher Betriebe und beraten darüber hinaus alle regional vertretenen Branchen, u.a. Handwerker, Freiberufler, Dienstleister und Produktionsbetriebe. Die Digitalisierung macht vor keiner Branche halt, deswegen bieten wir für unsere Mandanten auch Online-Lösungen für die Finanz- und Lohnbuchhaltung. Das Leistungsportfolio der Ecovis-Gruppe umfasst auch Wirtschaftsprüfung, Rechts- und Unternehmensberatung. Deutschlandweit ist Ecovis an über 100 Standorten vertreten mit Partnerkanzleien in über 75 Ländern weltweit.
Themen der Kanzlei

Agrarwirtschaft
Sie sind Inhaber eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes.
Laufend werden Sie mit neuen Steuervorschriften, komplexen Rahmenbedingungen und bürokratischen Hürden konfrontiert.
Sie stellen sich folgende Fragen:
- Wie schöpfe ich alle Möglichkeiten innerhalb des geltenden Rechts aus, um meine Steuerlast zu minimieren?
- Wer unterstützt mich bei Buchführung, Steuererklärungs- und Gewinnermittlungspflichten und Erstellung des Jahresabschlusses?
- Wer begleitet mich bei Investitionsplanungen, Finanzierungsgestaltungen sowie Bankgesprächen?
- Wie und mit wem regle ich die Übertragung meines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes?
Wer heute erfolgreich in der Landwirtschaft sein will, muss gleichzeitig ein guter Landwirt und ein guter Unternehmer sein. Er muss Entscheidungen treffen. Und wie erfolgreich diese Entscheidungen sind, hängt nicht allein von der eigenen Leistungsfähigkeit ab, sondern auch davon, wie gut ein beratender Partner ist.

Steuergestaltungsberatung
Bedenken Sie bei allem, was Sie tun, den steuerlichen Aspekt?
Für Unternehmer sind die meisten langfristigen Entscheidungen mit steuerlichen Auswirkungen verbunden.
Und auch privat folgen auf große Veränderungen oft steuerliche Effekte. Daher ist es sinnvoll, unternehmerische wie private Grundsatzentscheidungen auch vor einem steuerlichen „Gesamthintergrund“ zu betrachten und sie dann entsprechend strategisch zu gestalten. Auch wenn es natürlich qualitative Unterschiede zwischen den Möglichkeiten der Steuergestaltung eines Konzerns und denen eines Handwerksbetriebs gibt – die wirtschaftliche Relevanz ist für beide in gleichem Maße gegeben.
Sprechen Sie mit uns über Ihre steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten und planen Sie mit unserer Hilfe die sinnvolle Ausnutzung Ihrer steuerlichen Wahlrechte und Ermessensspielräume.

Nachfolge
Haben Sie vorgesorgt für eine Zukunft Ihres Lebenswerks?
Gern wird die Regelung der Unternehmens- oder Vermögensnachfolge weit in die Zukunft verschoben. Man fühlt sich ja noch gesund und leistungsfähig. Doch: Nur wer frühzeitig plant, kann erfolgreich übertragen. Hemmungen, die eigene Nachfolge zu regeln, können gefährlich werden. Denn es drohen rechtliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche Risiken bei einer nicht geregelten oder – noch schlimmer – bei einer fehlerhaften Nachfolgeregelung. Nur wenn eine Nachfolgeregelung sämtliche rechtlichen, steuerlichen und finanziellen Konsequenzen aller Beteiligten berücksichtigt, liefert sie Sicherheit und Entlastung. Deshalb liegt die besondere Stärke von uns beim Thema Nachfolge im interdisziplinären Beratungsansatz durch die Ecovis-Gruppe. Gemeinsam mit dem Unternehmer und allen Beteiligten gestalten Spezialisten für Steuern, Recht und Betriebswirtschaft Ihre Nachfolgeregelung.