Langjährig erfahrene Steuerberater- und Wirtschaftsprüferkanzlei in zweiter Generation
Team der Kanzlei
Steuerberater 2
Wirtschaftsprüfer 1
Mitarbeiter16
Leistungsübersicht
Partnerschaftlich geführte und überregional tätige Kanzlei im beschaulichen Neckartal
Als Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) mit einem kompetenten Team von Fachkräften zeigen wir Ihnen Wege durch den „Steuerdschungel". Wir sprechen Ihre Sprache und garantieren Ihnen eine Rundumbetreuung. Dabei nutzen wir auch unsere vielfältigen Kontakte zu Rechtsanwälten, Notaren, Unternehmensberatern und sonstigen Spezialisten.
Die Wurzeln unserer Kanzlei gehen zurück bis ins Jahr 1949. Anfang der 1970er Jahre wurde sie von Herrn Steuerberater, vereidigter Buchprüfer, Rechtsbeistand Norbert Engert vom Gründer der Kanzlei übernommen und in den folgenden Jahren kontinuierlich fortentwickelt und erweitert.
Seit dem Jahr 2007 wird die Sozietät gemeinsam von den Gesellschaftern Frau Dipl. BW (BA) Corinna Holtmann, Steuerberaterin und Herrn Dipl. Kfm. Michael Fleischer, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater geführt.
Themen der Kanzlei

Steuerliche Beratung
Wir beraten Unternehmen aller Rechtsformen, Vereine und Privatpersonen umfassend in allen steuerlichen Fragen. Art und Umfang unserer Beratungsleistungen orientieren sich dabei an Ihren individuellen Bedürfnissen und Verhältnissen.

Private und betriebliche Steuererklärungen
Wir unterstützen Sie bei der Erfüllung Ihrer gesetzlichen Verpflichtungen und erstellen für Sie alle Steuererklärungen für Privatpersonen, Einzelunternehmer, Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften sowie für Vereine und andere Körperschaften. Hierbei werden die gesetzlichen Möglichkeiten und Gestaltungsspielräume in Ihrem Interesse in Anspruch genommen. Setzen Sie bei Ihren Steuererklärungen auf unsere Kompetenz und langjährigen Erfahrungen.

Wirtschaftsprüfung
Wir führen gesetzliche Pflichtprüfungen und freiwillige Prüfungen von Jahresabschlüssen durch. Daneben bewerten wir Unternehmen nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Unternehmensbewertung gemäß den Vorgaben des Instituts der Wirtschaftsprüfer.
Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten zur Optimierung Ihres Unternehmens auf, wie z.B. durch Verbesserung der Abläufe im Rechnungswesen und im internen Kontrollsystem.

Jahresabschluss
Zum Ende eines Wirtschaftsjahres erstellen wir Ihren Jahresabschluss auf der Grundlage einer ordnungsgemäßen Buchführung gemäß Handels- und Steuerrecht. Sollten Sie Ihre Buchhaltung selbst führen wollen, ist dies selbstverständlich möglich. Wir übernehmen dann Ihre Buchhaltung für den Jahresabschluss.
Der Jahresabschluss ist Grundlage für die Berechnung der Steuerlast, und ein aussagekäftiges Instrument für zukünftige unternehmerische Entscheidungen. Zusätzlich bekommen Sie ein Kommunikationsinstrument an die Hand, das Ihnen bei Kreditverhandlungen und Ratingverfahren weiterhilft.

Nachfolgeberatung
Gerne beraten wir Sie bei der Unternehmensnachfolge, denn eine geschickte erb- und gesellschaftsrechtliche Gestaltung vermeidet beim Übergang auf die nachfolgende Generation langwierige Auseinandersetzungen und garantiert Ihnen auch im Ruhestand finanzielle Sicherheit.
Unser Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) Herr WP StB Michael Fleischer und Frau StBin Corinna Holtmann sind Spezialisten für:
- Betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Beratung bei Kauf, Verkauf und Umwandlung von Unternehmen
- Gestaltungen zur vorweggenommenen Erbfolge
- Beratung bei betriebswirtschaftlich und steuerrechtlich optimaler Gestaltung von Testamenten
- Beratung in Erbschaft- und schenkungsteuerrechtlichen Fragestellungen
- Durchführung von Testamentsvollstreckungen

Betriebswirtschaftliche Beratung
Steuerliche und betriebswirtschaftliche Problemstellungen sind so eng miteinander verzahnt, dass eine optimale steuerliche Lösung ohne gleichzeitige betriebswirtschaftliche Beratung häufig nicht sinnvoll ist.
Wichtig ist, dass die betriebswirtschaftliche Beratung nicht erst dann stattfindet, wenn sich Ihr Unternehmen in einer angespannten Lage befindet. In der Regel betreuen wir unsere Mandanten langfristig und können so frühzeitig drohende Schwierigkeiten erkennen und einen Maßnahmenplan erarbeiten, der geeignet ist, einer Krise von vornherein vorzubeugen.

Finanzbuchhaltung
Buchhaltung bedeutet für uns mehr als nur das Sammeln von Belegen, kontieren und die sachgemäße Erfassung.
Jede sinnvolle unternehmerische Entscheidung erfordert belastbares Zahlenmaterial. Grundlage hierfür ist eine ordnungsgemäße und zeitnahe Buchführung. Wir klären mit Ihnen bereits bei der Erfassung der Geschäftsvorfälle deren handels- und steuerrechtlich sowie betriebswirtschaftlich sachgerechte Abbildung in der Buchhaltung.
Wir bieten Ihnen Buchführung mit Zukunft standortunabhängig und bundesweit durch digitales Belegwesen und modernste IT-Infrastruktur in Zusammenarbeit mit unserem Systempartner für Hard- und Software (DATEV eG).

Lohnbuchhaltung und Gehaltsabrechnung
Die Lohnbuchhaltung und Gehaltsabrechnung ist eine zeit- und kostenintensive Aufgabe, die durch die ständigen Änderungen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht immer anspruchsvoller wird. Gerade für kleine und mittelgroße Unternehmen ist der damit verbundene Aufwand oft kaum zu bewältigen.
Wir empfehlen Ihnen, sich auf das Wesentliche Ihres Unternehmens - Ihr Tagesgeschäft - zu konzentrieren, während unsere professionell geschulten Mitarbeiter die Lohn- und Gehaltsabrechnungen für Sie übernehmen. Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit, einen Teil der Aufgaben selbst im Unternehmen abzuwickeln. Für welche Art der Zusammenarbeit Sie sich entscheiden, besprechen wir gerne mit Ihnen persönlich.

Existenzgründung
Die Gründungsphase ist oftmals eine der umfangreichsten und somit auch schwierigsten Phase einer Unternehmung. In dieser Zeit entscheidet sich oft schon fundamental der spätere Erfolg oder Misserfolg. Wir unterstützen, beraten und begleiten Sie daher aktiv in allen Phasen Ihrer Existenzgründung.
Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihre Geschäftsidee und entwickeln Ihr Unternehmenskonzept. Wir stellen einen Finanzierungsplan auf, unterstützen Sie bei der Kapitalbeschaffung und helfen Ihnen, Subventionen und Fördermittel zu finden und zu beantragen.