Gelegen im beschaulichen Breuna-Oberlistingen, beratend tätig in ganz Deutschland (...und darüber hinaus)
Team der Kanzlei
Steuerberater 1
Mitarbeiter4
Leistungsübersicht
Themen der Kanzlei
Jahresabschluss und Steuern
Wir erledigen für Sie alle notwendigen Arbeiten rund um den Jahreswechsel und Sie können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Wir bieten Ihnen insbesondere:
- Erstellung von Jahresabschlüssen sowohl nach Handelsrecht als auch nach Steuerrecht
- Erstellung der zugehörigen Steuererklärungen (z.B. Körperschaftsteuererklärung, Gewerbesteuererklärung,
- Umsatzsteuererklärung, Gesonderte und einheitliche Feststellung)
- Datenübermittlung an die Finanzämter (elektronische Steuererklärung (ELSTER) und eBilanz)
- Datenübermittlung an den elektronischen Bundesanzeiger (Offenlegung / Hinterlegung)
Einkommensteuer
Geben Sie Ihre Einkommensteuererklärung in zuverlässige Hände und sparen Sie sich die Zeit für lästige Recherche zur persönlichen Steueroptimierung. Wir haben die passenden Ratschläge für Sie und erledigen alle Formalitäten wie zum Beispiel den Datenaustausch mit dem Finanzamt (ELSTER = elektronische Steuererklärung) oder den gesamten Schriftverkehr im Fall von Rückfragen. Sollte es notwendig sein, legen wir für Sie einen Einspruch gegen den Steuerbescheid ein oder begleiten Sie im gerichtlichen Klageverfahren.
Finanzbuchhaltung
Übertragen Sie uns Ihre Finanzbuchhaltung und profitieren Sie von modernster Buchhaltungs-infrastruktur. Vom Belegaustausch bis zu den monatlichen Auswertungen erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam ein für Sie passendes Paket, das auch mit Ihren Anforderungen wächst.
Lohn und Gehalt
Übertragen Sie uns Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnung und profitieren Sie von einer hundertprozentigen Abrechnungssicherheit. Wir sehen uns in diesem Bereich nicht nur als Ihr "Lohnabrechner" an, sondern geben an geeigneten Stellen wichtige Hinweise zur steueroptimalen Gestaltung Ihrer Löhne und Gehälter. So erzielen Ihre Arbeitnehmer mehr Netto vom Brutto.
Existenzgründung
Eine Existenzgründung ist eine große Herausforderung. Sie haben Ihr Startup gründlich geplant und wollen jetzt durchstarten? Wir unterstützen Sie bei Behörden, Banken und allen Angelegenheiten mit der Finanzverwaltung und beantworten mit Ihnen gemeinsam Fragen wie z.B.
Wie organisiert man einen Betrieb effizient? Wie hoch ist der Kapitalbedarf? Woher nehme ich das Geld? Welche rechtlichen Gegebenheiten sind zu beachten? Gibt es Fördermöglichkeiten ?
Unternehmensnachfolge
Durch geschickte erb- und gesellschaftsrechtliche Gestaltung lassen sich beim Übergang von Unternehmen auf die nächste Generation langwierige und kostenintensive Auseinandersetzungen vermeiden und Steuern sparen. Auch bei der Veräußerung von Unternehmen lassen sich durch rechtzeitige Gestaltungen viele Potenziale heben.
Haben Sie schon mal über eines der folgenden Themen nachgedacht?
- Nachfolgeberatung für Familienbetriebe
- Wahl der passenden Rechtsform zur Weitergabe an Nachkommen oder zur Veräußerung
- Vermögensübertragungen unter Lebenden (z.B.: gegen Versorgungsleistungen, Vorbehaltsnießbrauch)
- Unternehmensverkauf (Asset Deal vs. Share Deal)
- Unternehmensbewertung
- Stiftungsrecht
- Vorweggenommene Erbfolge
Immobilien und Steuern
Im Zusammenhang mit Immobilien können unterschiedlichste steuerliche Problemstellungen auftreten. Beginnend beim Kauf und Verkauf (Grunderwerbssteuer, Einkommensteuer, u.U. Gewerbesteuer) bis hin zur Vermietung.
Vermögensnachfolge
Eine rechtzeitige und gute Planung der Vermögensnachfolge sollte kein Tabu sein. Denn nur dadurch lassen sich erhebliche Belastungen für die nachkommende Generation bei der Erbschaftsteuer vermeiden. Wir geben Ihnen hier 2 Beispiele, wie Sie schon auf einfachem Wege viele Steuern sparen können. Kontaktieren Sie uns gerne für ein persönliches Beratungsgespräch.
- Steuertipp 1:
Umgehen Sie die Schenkungsteuer bzw. Erbschaftsteuer, indem Sie die Freibeträge alle 10 Jahre nutzen.
- Steuertipp 2:
Gestaltungen im Rahmen eines Nießbrauchsrechts können helfen Steuern zu sparen.
Organisation und Umstrukturierung
Bei Umstrukturierungen sind rechtliche und steuerliche Aspekte zu beachten. Eine Beratung durch Steuerberater ist häufig dringend notwendig. Wir helfen Ihnen die anstehenden Aufgaben zu meistern.
Eine Umstrukturierung kann verschiedene Gründe haben. Wir diskutieren gerne mit Ihnen, unter welchen Aspekten für Sie eventueller Handlungsbedarf besteht. Zum Beispiel hinsichtlich
- Steuerbelastung
- Haftung der Gesellschafter
- Internationalisierung
- Kapitalbeschaffung
- Außendarstellung
- Aufbau oder Änderung einer Konzernstruktur