Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat in allen steuerlichen, rechtlichen und unternehmensspezifischen Angelegenheiten aktiv zur Seite.
Team der Kanzlei und Kooperationen
Steuerberater 4
Rechtsanwalt *1
Wirtschaftsprüfer *1
Mitarbeiter40
Leistungsübersicht
Beratung von Mensch zu Mensch.
Wir verwalten nicht nur Ihre unternehmerische und steuerliche Vergangenheit und Gegenwart, sondern unterstützen Sie bei der Verwirklichung Ihrer Ziele und Visionen. Dabei gucken wir über den Tellerrand und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ihre Unternehmensstrategie. Die transparente Darstellung aller relevanten Fakten ist für uns selbstverständlich.
Als landwirtschaftliche Buchstelle erstellen wir gerne die Finanzbuchhaltung, den Jahresabschluss oder die Gewinnermittlung für Ihren landwirtschaftlichen Betrieb und ermitteln die steuerlichen Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft gegenüber dem Finanzamt.
Themen der Kanzlei

Steuerberatung für Privatpersonen und Unternehmen
- Anfertigung von Steuererklärungen für Privatpersonen, Gesellschaften, Gesellschafter, Einzelunternehmer, Freiberufler und Landwirtschaft
- Erstellung von Jahresabschlüssen
- Durchführung von Steuerplanungen zur Reduzierung der Steuerbelastung
- Detaillierte Beratung über die steuerlichen Auswirkungen von vorgesehenen Projekten
- Mitwirkung bei steuerlichen Betriebsprüfungen
- Ausführliche Beratung im Hinblick auf Steuerbegünstigungen und Investionshilfen
- Durchführung von Steuerbelastungsvergleichen
- Unterstützung bei der Gründung und Umwandlung von Unternehmen
- Steuerliche Gestaltungshinweise bei Betriebsaufspaltungen und -verpachtungen
- Mitwirkung bei Planungen und Erstellung von Budgets
- Konzeptionelle Erstellung von Verfahren und Formblätter für monatliche Abschlüsse
- Informationen zur Rechtsform aus steuerlicher Sicht
- Einlegung von Rechtsbehelfen
- Prozessführung bei Finanzgerichten
- Gutachtertätigkeiten zu steuerlichen Fragestellungen
- Prüfung von Steuerbescheiden

Unternehmens- & Wirtschaftsberatung
Gründungs- und Finanzierungsberatung
- Umfangreiche Darstellung und Begleitung von Existenzgründungen
- Unterstützung bei der Erlangung von Finanzmitteln
- Beratung über Fördermittel und Subventionen
- Informationen und Beratung zu sämtlichen Investitions- und Finanzierungsfragen
Gestaltungsberatung
- Erarbeitung von kurz- und langfristigen Unternehmenszielen
- Bewertung von Unternehmen für Entscheidungsfindungen
- Präsentation von Lösungsansätzen bei Führungs- und Nachfolgeproblemen
- Umfangreiche wirtschaftliche Beratung bei dem Kauf und Verkauf von Unternehmen
Controlling und Qualitätssicherungsberatung
- Erstellung und Einführung von betriebswirtschaftlichen Kennzahlensystemen
- Präsentationen von individuellen betriebswirtschaftlichen Auswertungen (z.B. Finanz- und Liquiditätspläne)
- Mitwirkung bei Planungen und Erstellung von Budgets
- Beratung über die strategische Ausrichtung des Unternehmens

Buchhaltung & Lohnbuchhaltung
Buchhaltung
- Umfassender Service der Buchhaltung mit Kontierung, Eingabe, Auswertung und Kontrolle
- Spezielle Branchenlösungen
- Anlagenbuchhaltung
- Einrichtung und Betreuung mandantengeführter EDV-Buchhaltungen
Auswertungen
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen
- Mehrjahresvergleiche
- Kostenrechnungen
- Betriebszweigauswertungen
- SOLL-IST-Vergleiche
Lohnbuchhaltung
- Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- An- und Abmeldungen von Arbeitnehmern
- Anträge auf Lohnfortzahlung
- Meldungen an Berufsgenossenschaften
- Baulohnabrechnungen
- Meldungen an ZVK
- Abwicklung der Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfungen

Grundsteuer-Reform 2022
Reform in Kurzform: Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts musste der Gesetzgeber die Grundsteuer neu regeln. Hierzu rückt jetzt die erste Deadline näher: grundsätzlich muss im Zeitraum vom 01.07.2022 - 31.10.2022 in den meisten Bundesländern eine elektronische Grundsteuererklärung abgegeben werden.
Wer ist betroffen: Wer Grundbesitz hat, muss jetzt tätig werden. Das betrifft Privatpersonen (z. B. mit Eigenheim, Mietwohngrundstück/en, Wohnungseigentum nach WEG, unbebaute Grundstücke...), genauso wie gewerbliche Unternehmen (z. B. Geschäftsgrundstücke, unbebaute Grundstücke), land- und forstwirtschaftliche Betriebe und zum Teil auch Kommunen bzw. kommunale Unternehmen.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Erstellung der Erklärungen, auch wenn Sie bisher nicht Mandant bei uns sind. Senden Sie uns hierzu das Informationsschreiben, das Sie von Ihrem Finanzamt erhalten haben, an die E-Mail-Adresse grundsteuer@fsp-steuerberatung.de .