Wir bitten um Entschuldigung. Ohne Javascript ist diese Anwendung leider nicht nutzbar.

Symbol Pfeil linkszur Suche

PONTES Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB

Werte. Steuern. Recht.

Team der Kanzlei

Steuerberater 5

Rechtsanwälte 5

Mitarbeiter3

Leistungsübersicht

PONTES Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB

Was Sie mit Ihrem Lebenswerk erarbeitet haben, helfen wir abzusichern und weiterzuentwickeln. Als schlankes multi­disziplinäres Team für Werte, Steuern und Recht begleiten wir Unternehmerfamilien, Privatpersonen, Family Offices und Stiftungen jeweils umfassend. Die Schwerpunkte unserer Tätigkeit liegen in der Unternehmens- und Vermögensnachfolge sowie der Strukturierung von Kapital- und Immobilieninvestments. Neben der rechtlichen und steuerlichen Beratung haben wir auch inhaberstrategische und wirtschaftliche Aspekte im Blick. Die optimale Lösung für jeden unserer Mandanten verlangt stets den ökonomischen und juristischen Blick aufs Ganze.

Unsere Standorte befinden sich in Düsseldorf, Frankfurt und München.

Themen der Kanzlei

Strukturierung von Vermögen und Investments

Für unsere Mandanten stellt sich häufig die Frage, in welcher Struktur sie ihre Investments tätigen sollen. Es kann sich um Immobilien, Wertpapiere, Private Equity, Unternehmensbeteiligungen oder sonstige Assets handeln. Wir finden für die Mandanten die steueroptimale Struktur und setzen sie entsprechend rechtlich um, insbesondere:

  • steuerliche und rechtliche Prüfung der optimalen Struktur für alle Assetklassen
  • steuerliche und rechtliche Umsetzung von Holdingstrukturen
  • Entwurf der Verträge von Familiengesellschaften/Familienpools, Einlageverträgen und Schenkungsverträgen
  • Begleitung von familiengerichtlichen Verfahren bei Beteiligung von Minderjährigen
  • bei Bedarf Einholung von verbindlichen Auskünften bei und Kommunikation mit Finanzämtern
  • Vorbereitung der entsprechenden Steuererklärungen für die umgesetzte Vermögensstruktur

Nachfolgeplanung für Unternehmen und Privatvermögen

Wir begleiten Nachfolge für Unternehmen und Privatvermögen unter Berücksichtigung strategischer und wirtschaftlicher Überlegungen. Die Nachfolgeplanung umfasst beispielsweise:

  • Ermittlung des Status Quo und der daraus folgenden steuerlichen Folgen
  • Erarbeitung eines steueroptimierten Nachfolgekonzepts – auch unter dem Einsatz von in- und ausländischen Stiftungen
  • Ausarbeitung des Vertragswerks inkl. etwaig erforderlicher Abstimmung mit Aufsichtsbehörden (Stiftungsaufsichtsbehörde, Familiengerichte etc.)
  • Einholung von verbindlichen Auskünften bei der Finanzverwaltung

Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Deklaration des umgesetzten Nachfolgekonzepts, insbesondere:

  • Abgabe etwaig erforderlichen Anzeigen bei den Finanzbehörden
  • Abgabe notwendiger Steuererklärungen (bspw. Feststellungserklärungen für Bewertungszwecke, Schenkungsteuererklärungen etc.)
  • Überwachung von nachlaufenden Sperr- und Behaltefristen

Internationale Familien

Viele unsere Mandanten kommen aus anderen Ländern, haben im Ausland Vermögen, möchten ins Ausland wegziehen oder zumindest ihre Kinder leben im Ausland. In allen solchen Fällen bestehen rechtliche und steuerliche Besonderheiten nicht nur in Deutschland, sondern auch in den betreffenden Ländern. Wir übernehmen die Betreuung der aufkommenden Fragen aus deutscher Perspektive. Sofern Expertise im ausländischen Recht erforderlich ist, setzen wir auf unser seit Jahren in vielen Projekten bewährtes Netzwerk von befreundeten Kanzleien in vielen Ländern. In solchen Fällen koordinieren wir die jeweiligen Fragen und können internat. abgestimmte Lösungen Hand in Hand mit unseren ausländischen Partnern umsetzen, insb.:

  • Vermeidung der Entstrickungs- und Wegzugsbesteuerung
  • Beratung bei einem Zuzug oder bei einer Rückkehr nach Deutschland
  • Begleitung von grenzüberschreitenden Eheverträgen und letztwilligen Verfügungen
  • Unterstützung bei Investments im Ausland
  • Gründung von ausl. Strukturen

Besteuerung komplexer Kapitaleinkünfte

Im Rahmen eines Steuerreportings ermitteln wir alle steuerlich relevanten Einkünfte aus Kapitalvermögen und privaten Veräußerungsgeschäften auch für höchst komplexe Vermögen. Das Steurreporting für Privatpersonen umfasst beispielsweise:

  • Aufstellung der anrechenbaren Kapitalertragssteuer
  • Aufstellung der ausländischen Quellensteuer
  • Erfassung aller Fremdwährungsgewinne und -verluste Das Steuerreporting für Betriebsvermögen umfasst sowohl die handelsrechtliche Gewinnermittlung als auch die außerbilanzielle, steuerliche Einkommensermittlung, z.B.:
  • Buchhaltungsbericht mit allen Aktiva und Passiva
  • Erfassung aller Ertrags- und Aufwandskomponenten
  • Teilfreistellung für Investmenterträge
  • anrechenbare Quellensteuer nach Staaten differenziert.

Deklarationsberatung

Als erfahrenes Team im Bereich Tax Compliance können wir unsere Mandanten bei der Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen unterstützen. Dies gilt insbesondere für

  • vermögende Privatpersonen
  • vermögensverwaltende Gesellschaften
  • gemeinnützige Stiftung
  • Familienstiftungen

Unsere Dienstleistung umfasst neben der reinen Deklarationsberatung darüber hinaus

  • das Führen von Einspruchs- und Klageverfahren
  • die Begleitung bei Betriebsprüfungen
  • die Begutachtung von Kapitalinvestments unter steuerlichen Gesichtspunkten

Beratung von NPO und Familienstiftungen

Unsere Partnerin Frau Dr. Klümpen-Neusel kann als ehemalige Leiterin des Stiftungszentrums bei der HSBC Trinkaus & Burkhardt AG auf ein fundiertes Spezialwissen und weitreichende Erfahrung verweisen. Mit diesem Spezialwissen beraten wir

  • gemeinnützige Stiftungen
  • in- und ausländische Familienstiftungen

in allen laufenden rechtlichen und steuerlichen Fragestellungen. Gerne unterstützen wir auch bei der Errichtung Ihrer Stiftung, indem wir

  • Stiftungsgeschäft und Stiftungssatzung entwerfen (bei Bedarf in Zusammenarbeit mit einem ausländischen Rechtsanwalt)
  • die Kommunikation mit der Stiftungsaufsichtsbehörde führen
  • die Abstimmung mit dem Finanzamt übernehmen.

Strukturierung von Immobilienvermögen

Immobilien sind eine wesentliche Anlageklasse für unsere Mandanten. Sowohl der Aufbau, die Entwicklung als auch die Nachfolge eines Immobilienportfolios ist sensibel und professionell zu planen. Gerne unterstützen wir Sie insbesondere bei

  • der Aufsetzung steueroptimierter Erwerbsstrukturen
  • Etablierung von Familiengesellschaften zwecks Beteiligung zukünftiger Generationen
  • Strukturierung von erbschaftsteuerlich begünstigten Wohnungsunternehmen
  • Steueroptimiertem Erwerb ausländische Ferienimmobilien

Unsere Beratung umfasst darüber hinaus auch die Vorbereitung grunderwerbsteuerlicher Anzeigen inkl. der dazugehörigen Deklaration.

5 Sprachen

Deutsch
Englisch
Französisch
Polnisch
Türkisch
Bild der Kanzlei

KONTAKT

PONTES Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB

Theresienstraße 1
80333 München
Deutschland

pontes-partner.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo
08:00 - 17:00
Di
08:00 - 17:00
Mi
08:00 - 17:00
Do
08:00 - 17:00
Heute
08:00 - 17:00

Kontakt zur Kanzlei

Symbol Schließen
Weitere Informationen

Gerne beraten wir Sie umfassend in einem gemeinsamen Termin.

Weitere Informationen
Karte