Wir sind digital mit DATEV-Dokumentenmanagementsystem, Unternehmen-Online, Arbeitnehmer-online, vorausgefüllter Steuererklärung und Steuerkonto online
Team der Kanzlei
Steuerberater 1
Mitarbeiter4
Leistungsübersicht
Unsere qualifizierte, abschlussnahe Finanzbuchhaltung liefert Ihnen realistische Informationen – auf Wunsch papierlos mit Auswertungen online
Aus unserer qualifizierten, abschlussnahen Finanzbuchhaltung entnehmen Sie aussagefähige Informationen über den Stand Ihres Unternehmens, seine Entwicklung im laufenden Jahr und in der Vergangenheit. Sie ist Basis für Ihre betrieblichen Entscheidungen, Ihre Unternehmensplanung und zielorientierte Unternehmensführung Wir arbeiten dabei wie gewohnt mit Ihren Papierbelegen und Sie bekommen Auswertungen in Papierform wie bisher. Gerne erstellen wir Ihre Finanzbuchhaltung online auch anhand digitalisierter Unterlagen. Dazu scannen Sie Ihre Belege direkt im Unternehmen ein und übermitteln sie an die DATEV eG. Spezielle EDV-Kenntnisse sind dabei nicht nötig, da die Verarbeitung mit einem handelsüblichen Scanner und einer einfach zu handhabenden Software der DATEV EG erfolgt.
Die Finanzbuchhaltung online bringt Ihnen viele Vorteile: z.B. Einsparung bei Pendelzeit und -kosten für Abgabe und Abholung der Belege, ständige Verfügbarkeit der Belege in Ihrem Haus, Zugriff auf Online Auswertungen
Themen der Kanzlei

Einkommensteuererklärung und Beratung
Belege werden dem Finanzamt nicht mehr mit der Einkommensteuererklärung eingereicht. Dieses fordert bei Bedarf alle oder einzelne Belege bei den Steuerbürgern bzw. deren Beratern an.
Daher halten wir die Belege digitalisiert bis zum Eingang des Steuerbescheids oder bis zum Eingang einer Rückfrage bereit.
Dazu nutzen wir zwei Wege:
- Sie bringen uns Ihre Belege und wir scannen sie ein, damit Sie sie gleich wieder mit nachhause nehmen können. oder
- Sie scannen Ihre Belege ein und übermitteln uns diese auf DVD, USB-Stick, per Email oder durch Bereitstellung in der Cloud mit einen Downloadlink.
- Bei sehr vielen Belegen behalten wir diese und scannen sie bei der Bearbeitung ein.
So haben wir die verarbeiteten Belege dokumentiert und zur Weiterleitung an das Finanzamt zur Verfügung. Nach Fertigstellung der Steuererklärung senden wir Ihnen eine Kopie mit Steuerberechnung sowie einen Kontrolldruck zur Unterschrift und Rückgabe zu und übermitteln die Steuererklärung an das Finanzamt

Jahresabschluss mit E-Bilanz und Meldung an den Bundesanzeiger
Der Jahresabschluss besteht aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anlageverzeichnis, ggf. Anhang und Lagebericht. Handels- und Steuerbilanz sind elektronisch dem Finanzamt (E-Bilanz) und ggf. dem Bundesanzeiger zu übermitteln.
Die Gewinnermittlung fasst die geschäftlichen Aktivitäten des Jahres zusammen, gibt die kumulierten Erträge und Aufwendungen wider und zeigt das Jahresergebnis - Gewinn oder Verlust.
Die Bilanz stellt den Bestand der einzelnen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten sowie das vorhandene Kapital am Bilanzstichtag dar und dokumentiert somit das Unternehmensvermögen an diesem Tag.
Stellt man zusätzlich die Werte aus Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen mehrerer Geschäftsjahre nebeneinander, können interessante Entwicklungen und Tendenzen abgeleitet werden. Deshalb bauen wir für die Jahresabschlussbesprechung einen Fünfjahresvergleich auf und erläutern die Entwicklung einzelner Vermögens- und Verbindlichkeitspositionen sowie Ertrags- und Kostenposten.