Die Qualität unserer Steuerberatung liegt in der zielorientierten und aktiven Ausgestaltung der finanziellen Zukunft jedes einzelnen Mandanten.
Team der Kanzlei
Steuerberater 2
Mitarbeiter9
Leistungsübersicht
Tradition und Moderne. Leistung und Erfolg.
Der zukunftsorientierte Beratungsansatz ist tief verwurzelt in der langen und erfolgreichen Geschichte unserer Kanzlei. Gegründet wurden ihre Vorläufer bereits 1980 (Kanzlei Heyers) und 1983 (Kanzlei Bröring). 2016 trat Sebastian Bröring in die Kanzlei Bröring ein und seit 2019 sind die beiden Kanzleien unter HSP STEUER Bröring & Heyers PartGmbB unter ein gemeinsames Dach geschlüpft.
Ob mit der Tradition im gestärkten Rücken oder der Zukunft im Visier, bürgen wir für eine langfristige, zuverlässige und nachhaltige Beratung.
Kontinuierliches Wachstum und veränderte Marktanforderungen haben uns 2019 bewogen, zum Nutzen unserer Mandanten dem Kanzleikooperationsverbund der HSP GRUPPE beizutreten. Der Beitritt zur HSP GRUPPE bedeutete die Einführung einer innovativen IT- und Prozessstruktur, um den zukünftigen Anforderungen des Berufsstands sicher zu begegnen und um für die Mandanten auch in Zukunft eine nachhaltige und effiziente Beratung zu gewährleisten.
Themen der Kanzlei

Philosophie
Nach unserem Verständnis liegt die Qualität anspruchsvoller Steuerberatung in der zielorientierten und aktiven Ausgestaltung der finanziellen Zukunft unserer Mandanten.
Im Allgemeinen besteht die klassische Steuerberatung aus der Wahrnehmung von Deklarationsaufgaben, d. h. der Einordnung bereits realisierter Lebenssachverhalte unter gesetzliche Normen. Dies betrifft z. B. die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen für abgelaufene Veranlagungszeiträume bzw. Geschäftsjahre. Diese Aufgaben umfassend und zuverlässig zu erfüllen, ist für uns selbstverständlich. Sie gehören zum grundlegenden Handwerk jeder qualifizierten Steuerberatung.
Wir wollen jedoch mehr für Sie tun. Wir wollen den Bestand unserer Arbeit auch morgen feststellen und überprüfen können. Deshalb richten wir unseren Blick konsequent nach vorn.
Dabei betrachten wir unsere Mandanten ganzheitlich im weiten Spektrum ihrer individuellen Bedürfnisse.

Qualifikation & Know-how
Sowohl das Steuerrecht als auch die wirtschaftlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen unterliegen einem rasanten Wandel. Um Sie qualifiziert und umfassend betreuen zu können, müssen wir mit diesem Wandel Schritt halten. Deshalb steht unsere Arbeit auf den festen Pfeilern hochwertiger Ausbildung und fortlaufender Weiterbildung. Nur so können wir Ihnen stets mit begeistertem Einsatz und maximaler Qualität zur Seite stehen.

Qualitäts- und Prozessmanagement
Qualität entsteht nicht durch Zufall, sondern basiert auf klaren und strukturierten Prozessen. Deshalb arbeiten wir auf Basis eines umfangreichen Prozessmanagements, das wir fortwährend verfeinern und an aktuelle Gegebenheiten und Entwicklungen anpassen.

Standort & Ausstattung
Zur qualifizierten Betreuung unserer Mandanten verfügen wir an unseren Standorten Oberlangen und Dörpen im Emsland über eine leistungsfähige Infrastruktur für effizientes Arbeiten.
Alle unsere Arbeitsbereiche sind mit modernster Technik ausgestattet und auf aktuellstem Stand. Dies nicht aus Verschwendungssucht, sondern aus der festen Überzeugung heraus, dass Arbeitskomfort und Mitarbeiterzufriedenheit die Effizienz der Leistungserbringung steigern und das die konsequente Nutzung der Möglichkeiten moderner Technik zu deutlichen Steigerungen der Produktivität führen.

Qualität in allen Bereichen
Unsere gesamte IT-Infrastruktur haben wir unter Nutzung von geiger ASP in das Rechenzentrum der DATEV nach Nürnberg ausgelagert. Konkret heißt dies, dass sowohl unsere EDV-Anwendungen als auch der komplette Datenstamm nicht mehr lokal in unseren Räumen liegen, sondern auf den DATEV-Servern in Nürnberg. Mit den Rechnern vor Ort greifen wir über gesicherte und verschlüsselte Datenleitungen lediglich auf die im Rechenzentrum der DATEV ausgeführten Programme und gespeicherten Daten zu.
Zum einen gewährleisten wir dadurch die maximale Sicherheit der Daten, denn das DATEV-Zentrum gilt unter Experten als das weltweit sicherste, noch vor z. B. dem Pentagon. Zum anderen können wir so mit voller Flexibilität und nahezu standortunabhängig unsere Arbeit verrichten. So kann jeder Mitarbeiter aus dem Produktivbereich zusätzlich ein Notebook nutzen, das mittels UMTS ebenfalls an die Serverstruktur in Nürnberg von nahezu jedem Standort aus angebunden werden kann.

Wir sind Mitglied der HSP GRUPPE
HSP STEUER Bröring & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB ist ein eigenständiges, also rechtlich selbständiges, Mitglied im Kooperationsverbund HSP GRUPPE. Die HSP GRUPPE ist eine Kooperation aus Steuerkanzleien, Rechtsanwaltskanzleien und Wirtschaftsprüfungskanzleien. Mandatsverhältnisse werden mit der jeweiligen Kanzlei und nicht mit dem Kooperationsverbund geschlossen. Die Mitgliedskanzleien der HSP GRUPPE kooperieren u. a. in den Bereichen IT, Datenschutz und Datensicherheit, Personalmanagement, Marketing, fachlicher Austausch und gemeinsame Fachveranstaltungen, Qualitätssicherung sowie wechselseitiger fachlicher Unterstützung bei Bedarf und vorheriger Zustimmung des Rat suchenden Mandanten. Zur Wahrung der Verschwiegenheitspflicht ist eine wechselseitige Einsichtnahme in Daten ohne Einwilligung des Mandanten technisch ausgeschlossen. Unsere Mandanten profitieren jedoch von der breiten Wissensbasis in den vorgenannten Bereichen.