Unsere Stärke ist die persönliche, vertrauliche, verlässliche und hochwertige Betreuung von Unternehmen, Gesellschaftern und Aufsichtsorganen.
Team der Kanzlei
Steuerberater 1
Wirtschaftsprüfer 2
Mitarbeiter5
Leistungsübersicht
Wirtschaftsprüfung
Die Kanzlei erbringt alle Arten der gesetzlichen und freiwilligen Prüfungen von Abschlüssen nach den nationalen und internationalen Prüfungs- und Rechnungslegungsgrundsätzen für die unterschiedlichsten Rechtsformen sowie gesetzliche Sonderprüfungen. Die Kanzlei ist spezialisiert auf die Branchen Gesundheit & Soziales, Immobilien, Energieversorgung, Kultur, Medien und Kommunalwirtschaft. Wir prüfen und dokumentieren IT-gestützt ausschließlich digital. Bleistift, Papier und Schere gehören nicht mehr zu unserem Verständnis einer zeitgemäßen Berufsausübung. Wirtschaftlichkeit und risikoorientiertes Prüfen entsprechend dem risikorientierten Prüfungsansatz des Berufsstandes sind unsere gelebte Praxis.
Themen der Kanzlei

Unternehmensbewertung
Wir begleiten unsere Kunden bei Unternehmensverkäufen/-käufen mit einer Due Diligence. Die Kanzlei führt Umstrukturierungs-beratungen durch und erstellt Unternehmensbewertungs-gutachten.

Wirtschaftsmediation
Wir sind auf die Mediation von Konflikten im Zusammenhang mit Nachfolgeregelungen und Geschäftsübergaben bei Familien-unternehmen, Beziehungen zwischen Gesellschaftern, Aufsichts-gremien und Geschäftsführern sowie Verhandlungen bei Umstruk-turierungen bzw. Organisationsänderungen spezialisiert.

Gemeinnützigkeitsrecht
Die Kanzlei verfügt über langjährige Expertise in der steuerlichen Beratung gemeinnütziger Unternehmen. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Erstellung der Steuererklärungen. Wir begleiten unsere Kunden bei den Betriebsprüfungen und erstellen steuerliche Gutachten bzw. holen verbindliche Auskünfte beim Finanzamt ein. Wir publizieren regelmäßig in der einschlägigen Fachpresse zu aktuellen Fragen im Gemeinnützigkeitsrecht und führen Seminare durch.

Sachverständigentätigkeit für gerichtliche Verfahren
Wir erstellen betriebswirtschaftliche Gutachten für gerichtliche Verfahren.

Unterstützung und Beratung für KMU und Freiberufler in der Corona-Pandemie
Am 3. April 2020 ist eine modifizierte Richtlinie zur Förderung unternehmerischen Know-hows für Corona-betroffene Unternehmen in Kraft getreten. Die Ergänzungen zur bestehenden Richtlinie finden Sie im Bundesanzeiger unter Fundstelle BAnz AT 02.04.2020 B5. Ab sofort können Sie einen Antrag für Beratungen, die bis zu einem Beratungswert von 4.000,00 Euro für Corona-betroffene kleine und mittlere Unternehmen (KMU) einschließlich Freiberufler ohne Eigenanteil gefördert werden, beim BAFA stellen: https://www.bafa.de Wir unterstützen Sie mit unserem Beratungs-Knowhow.

Martina Schmidt . Wirtschaftsprüferin, Dipl.-Kffr. (FH)
Dem Abitur und der Ausbildung zur Industriekauffrau folgte das Studium der BWL mit dem Schwerpunkt betriebliche Steuerlehre an der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin. Sie war elf Jahre für eine der BigFour-Gesellschaften in Berlin und Leipzig bis 2001 tätig. Von 2001 bis 2005 baute sie für eine große mittelständische WPG den Fachbereich Gesundheitswirtschaft bundesweit auf. Von 2005 bis 20011 war sie als Gründungsgesellschafterin und Geschäftsführerin einer mittelständischen Wirtschaftsprüfungs-gesellschaft mit Sitz in Potsdam tätig. 2011 gründete Sie die Martina Schmidt-Wirtschaftsprüfung.
Ihre Tätigkeitsbereiche sind Jahresabschlussprüfungen, Unternehmensbewertungen/Due Diligence sowie betriebswirt-schaftliche Beratungen.
Ihr Leitmotiv lautet: "Wir freuen uns über jede Herausforderung, die unsere Kunden an uns stellen. Eine unserer Stärken ist die Erarbeitung individueller Lösungen für Bilanzierung, Steuern sowie betriebswirtschaftliche und IT-gestützte Prozesse".

Holger Schmidt . Wirtschaftsprüfer, Dipl.-Kfm.
Dem Abitur und der Ausbildung zum Industriekaufmann folgte das Studium der BWL - Schwerpunkte Wirtschaftsprüfung, Treuhand-wesen und betriebliche Steuerlehre - an der TU Berlin. Von 1990-2016 war er für eine der BigFour-Gesellschaften in Berlin und Leipzig tätig. Als Prokurist war er zuletzt für die Führung des Bereiches Bürgschaftsbanken zuständig. Von 2006-2014 war er als Leiter Konzernrechnungswesen für die IFRS-Rechnungslegung eines börsennotierten Kreditinstitutes in Berlin zuständig. Seit 2015 ist er als Wirtschaftsprüfer für die Kanzlei tätig. Seine Tätigkeiten erstrecken sich auf Jahresabschlussprüfungen, Unternehmens-bewertungen/Due Diligence, Erstellung von gerichtlichen Gutachten sowie Optimierungen im Rechnungswesen. Herr WP Schmidt ist DATEV-zertifizierter Wirtschaftsmediator.
Sein Leitmotiv lautet: "Fachliche Expertise, Vertraulichkeit und Verlässlichkeit sind unsere Kernkompetenzen. Langjährige und starke Kundenbindungen zeichnen uns aus".