Gemeinsam Erfolgreich Steuern , Sie machen Ihr Business, wir Ihre Steuern
Team der Kanzlei
Steuerberater 2
Mitarbeiter8
Leistungsübersicht
Mit uns haben Sie den Kopf frei, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren
Über uns
Jung aber erfahren. Als Unternehmen erst 2 Jahre alt, als Berater Jahrzehnte lange Erfahrung in der Steuerberatung und Transformationsberatung zum digitalen Unternehmen.
Warum wir
- Verständliche Erläuterungen
- Wir sind erreichbar
- Weniger Steuern, mehr Gewinn
- Wachstumstreiber Digitalisierung
- Zeitsparend
Für was stehen wir
- Werte - Wir wollen Vermögenswerte schaffen. Werte steht aber auch für Empathie, Verlässlichkeit, Respekt, Vertrauen und Verbindlichkeit im Umgang miteinander.
- Leidenschaft - unser Job ist unsere Passion. Wir tun es nicht, weil wir es tun müssen, wir tun es weil wir es wollen.
- Innovation - Wir sind offen für Neues. Wir agieren agil und innovativ auf sich ändernde Rahmenbedingungen, um Sie, unsere Kunden optimal unterstützen zu können.
Themen der Kanzlei

Digitales Rechnungswesen
Die digitale Buchhaltung liefert die Daten für die Überschussermittlung und den Jahresabschluss. Außerdem ist sie die Basis jeglicher betriebswirtschaftlicher Auswertungen, für die Vergangenheit und für die Zukunft!
Als gewissenhafter Unternehmer sollten Sie somit der Finanzbuchführung besondere Aufmerksamkeit schenken und auf deren Qualität und Aktualität achten. Finanzbuchführung ist keine Routinearbeit, die jeder machen kann!
Die Finanzbuchhaltung bietet bei Ihnen großes Rationalisierungs- und Kosteneinsparungspotential. Durch Vereinheitlichung der Abläufe und Nutzung der Schnittstellen zwischen Ihnen und uns garantieren wir so eine preiswerte und schnelle Erstellung Ihrer Finanzbuchhaltung.
Wir nehmen Sie bei der Hand und transformieren Ihre Geschäftsprozesse! Nur weil ein Papierbeleg gescannt wird, sind Ihre Geschäftsprozesse heute nicht digital.
Hierbei arbeiten wir mit DATEV Unternehmen online, SevDesk, Lexoffice, Pleo, Flowwer, etc.

Digitales Personalwesen
Ihre Mitarbeiter erwarten von Ihnen pünktliche und korrekte Lohnzahlungen. Kommt es hier zu Versäumnissen, wird Ihnen dies in der Regel übel genommen. Sie erwarten, dass der administrative Aufwand gering ist, und aus einer Lohnsteuer- oder Sozialversicherungsprüfung keine Nachzahlungen resultieren. Gehaltsabrechnungen bieten Kosteneinsparungspotential.
Die Lohn- und Gehaltsabrechung ist durch sich ständig ändernde Rahmenbedingungen des Steuer- und Sozialversicherungsrechts geprägt.
Sie sagen uns, ob Sie eine Fullservicebetreuung wünschen, oder ob Sie nur einzelne Arbeiten an uns outsourcen möchten. Als klein und mittelständisches Unternehmen ist es nicht nur durch das hohe Haftungsrisiko sinnvoll die Lohn- und Gehaltsabrechnungen durch einen externen Partner erstellen zu lassen, sondern es ist auch betriebswirtschaftlich ratsam.
Wir arbeiten mit DATEV Arbeitnehmer online, Fastdocs, Personio ( Personio Silber Partner ) , Circula, Onexma, HR Works, Pleo, etc,.
Jahresabschluss und Gewinnermittlung
Der Jahresabschluss oder die Gewinnermittlung zeigen das Ergebnis Ihres unternehmerischen Handelns. Sie sind die Grundlage für Gewinnbeteiligungen, Ausschüttungen und Tantiemen. Darüber hinaus sind sie die Basis wichtiger Entscheidungen. Sie müssen vorgelegt werden, wenn z.B. Ihre Bank oder Ihre Leasinggesellschaft über Ihren Finanzierungsantrag entscheiden soll.
Betriebsprüfungen
Eine Betriebsprüfung hat sich angekündigt oder es sind bereits erste nicht unerhebliche Feststellungen des Prüfers über Ihren Steuerberater mitgeteilt worden. Sie haben ein ungutes Gefühl und möchten den Rat eines weiteren Fachmannes. Grundsätzlich vertrauen Sie Ihrem Steuerberater. Beim letzten Arztbesuch haben Sie die Diagnose auch nochmal von einem Facharzt abklären lassen und haben sich dann behandeln lassen.
Finanzierung, Planung und Betriebswirtschaftliches
Jeder Unternehmer war schon in dieser Situation. Sie möchten Ihr Unternehmen erweitern, benötigen eine neue Maschine oder einen neuen Fuhrpark, das Lager muss aufgestockt werden oder das Bürogebäude ist zu klein geworden, …oder, oder, oder.
Sie haben das Gefühl irgendetwas stimmt nicht,… und es fühlt sich nicht nur wie ein Schnupfen an. Gehen Sie dann zum Hausarzt oder zum Spezialisten?
Als Geschäftsführer eines Unternehmens in der Krise obliegen Ihnen erhöhte Pflichten, die bei nicht Einhaltung dazu führen, dass Sie auch persönlich in Anspruch genommen werden können. Durch fehlerhaftes Handeln riskieren Sie Ihr Privatvermögen, das Wohl Ihrer Familie, Ihre Altersvorsorge, Ihre Reputation!