Wir bieten das gesamte Spektrum einer individuellen steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung. Digital und Analog. Immer persönlich.
Team der Kanzlei
Steuerberater 2
Mitarbeiter7
Leistungsübersicht
Seit mehr als 35 Jahren bieten wir unseren Mandanten eine kompetente und engagierte Beratung durch qualifizierte Fachkräfte. Dabei betreuen wir überregional einen weit gefächerten Mandantenstamm in unterschiedlichen Größen und Beratungsfeldern.
Neben der qualitativ hochwertigen Erstellung der Buchhaltung und Lohn- und Gehaltsabrechnung, der Erstellung von Steuererklärungen und -anmeldungen sowie Einnahmen-Überschuss-Rechnungen und Jahresabschlüssen legen wir einen besonderen Fokus auf die Steuergestaltung und -optimierung. Steuergestaltung fängt für uns schon im Rahmen der Buchführung bzw. der Lohnbuchführung an. Durch unsere sehr gut ausgebildeten und erfahrenen Mitarbeiter können wir hier schon ansetzen und frühzeitig steuerlich optimieren oder steuerlich ungünstigen Entwicklungen gegensteuern.
Auch folgende Beratungsanlässe betreuen wir regelmäßig:
Unternehmensumstrukturierungen, Umwandlungen, individuelle Nachfolgegestaltungen
Die betriebswirtschaftliche Beratung kommt bei ebenfalls nicht zu kurz. Businesspläne für Existenzgründer, Liquiditätsplanungen, Beratung in Finanzierungsfragen, Kostenstellenrechnung sowie die Begleitung von Unternehmenskäufen/verkäufen, stehen bei uns regelmäßig an.
Themen der Kanzlei

Ihr erster Ansprechpartner in der Corona-Pandemie
Wir helfen Ihnen in dieser schwierigen Situation: Kurzarbeitergeld-Anträge Antrag Corona-Soforthilfe Antrag Überbrückungshilfe1 Antrag Überbrückungshilfe 2 Antrag Novemberhilfe Stundungsanträge stellen Liquiditätshilfen ausschöpfen Bankengespräche vorbereiten

Finanzbuchhaltung und Lohnbuchhaltung
Lohnbuchhaltung für Unternehmen über 50 Mitarbeiter. Baulohn. Lohnkostenoptimierung. Kurzarbeit. Buchführungen für Unternehmen bis ca. 50 Mio Jahresumsatz. Kostenstellenbuchhaltungen. Zeitnahe Verbuchung, maximal digital, zeitnahe Auswertungen. Persönlicher und fester Ansprechpartner. Wir denken mit und sind vorausschauend - Ergebnisüberwachung und Vorauszahlungsplanung Vorbereitung von Bankengesprächen Hilfestellungen bei Statistikauswertungen Wir sind Ihr Ansprechpartner - steuerübergreifend

Jahresabschluss
Jahresabschlüsse alle Rechtsformen und Branchen kleine bis mittelgroße Kapitalgesellschaften. Erstellung der Jahresabschlüsse innerhalb der gesetzlichen Fristen zur Aufstellung des Jahresabschlusses. Wir übermitteln via digitaler Finanzbericht Ihre Abschlussdaten auf Wunsch an Ihre Kreditinstitute.

steuerrechtliche und betriebswirtschaftliche Beratung - Existenzgründung
Von der Existenzgründungsberatung über die laufende betriebswirtschaftliche Beratung bis hin zur Nachfolgeberatung oder Beratung im Zusammenhang mit Unternehmenskäufen oder Umwandlungen haben wir umfangreiche Expertise.

Unterstützung im Rahmen der Digitalisierung des Auftrags- und Rechnungswesens
Digitale Vorteile nutzen, da wo es sinnvoll ist. Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung, sichten Ihre vorgelagerten Systeme, finden Schnittstellen und helfen bei der Organisation betrieblicher Abläufe. Nutzen Sie die Vorteile von DATEV-Unternehmen online mit den Features DATEV Upload-mail, DATEV-Upload-mobil. Nutzen Sie die Vorteile der Zahlungsdatenservices wie z.B. Paypal.

Einkommensteuererklärungen, Schenkungssteuererklärungen jeglicher Größenordnung
Ich bin Rentner - muss ich als Rentner steuern bezahlen? Ich bin Berufseinsteiger und habe noch nie eine Steuererklärung abgegeben - bekomme ich etwas vom Finanzamt zurück? Ich bin Arbeitnehmer und habe mir ein Vermietungsobjekt gekauft - muss ich jetzt eine Steuererklärung abgeben? Ich habe mir eine Photovoltaikanlage zugelegt - muss ich dies dem Finanzamt mitteilen? Ich arbeite seit Corona im Homeoffice - kann ich etwas absetzen? Meine Frau und ich haben Steuerklasse 3 und 5 und müssen jetzt Einkommensteuer nachzahlen - kann das stimmen? Ich habe von meiner Tante ein Haus geerbt - muss ich jetzt Erbschaftsteuer zahlen? Fragen über Fragen - Wir haben die Lösung

Steuererklärung digital
Steuererklärung voll digital ohne Einreichung von Papierbelegen im Steuerbüro? - kein Problem! Übersenden Sie uns Ihre Belege bereits unterjährig digital per APP über Ihr Handy.

Informationen aus erster Hand
Wir informieren und beraten Sie zu laufenden Neuerungen rund ums Steuerrecht. Aktuell steht zum Jahreswechsel 2020/2021 die (Wieder)-Anhebung der Mehrwertsteuer zum 1.1.2021 an. Bereiten Sie sich bereits jetzt darauf vor. Maßgeblich für die Anwendung des korrekten Steuersatzes ist immer das Ausführungsdatum der zugrundeliegenden Leistung - die Zahlung oder des Rechnungsdatum spielen keine Rolle. Denken Sie auch daran, z.B. Mietdauerrechnungen auf den höheren Steuersatz anzupassen sind.