Willkommen bei Kiener, Maurer und Jessen - Gerne begleiten wir auch Sie auf Ihrem unternehmerischen Weg in die Zukunft.
Team der Kanzlei
Steuerberater 8
Mitarbeiter25
Leistungsübersicht
Ihre Berater
Umfassende Beratung, sichere Expertise, langfristiger Erfolg und Partnerschaft.
Seit mehr als fünf Jahrzehnten berät unsere Kanzlei Mandanten aller Wirtschaftszweige, Rechtsformen und Betriebsgrößen in steuerlichen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Mit acht Steuerberatern und einem hoch qualifizierten 30-köpfigen Team bietet unsere Kanzlei ein Höchstmaß an Beratungskompetenz und fachlicher Expertise und kann detailliert auf individuelle Anliegen eingehen. Bei weiterführenden Aufgaben werden wir von einem Netzwerk von Kooperationspartnern unterstützt, mit denen wir eng zusammenarbeiten.
Themen der Kanzlei

Steuerberatung
Fachwissen einbringen - Übersicht beweisen - Spielraum nutzen.
Wer mit uns arbeitet, hat einen kompetenten Berater an seiner Seite, den er jederzeit zu allen Fragen konsultieren kann. Denn an die Qualität unserer Beratungsdienstleistungen stellen wir einen hohen Anspruch. Wir beraten Sie zu Ihren steuerlichen, betrieblichen und rechtlichen Fragen. Sie können uns auch alle wiederkehrenden steuerlich relevanten Aufgaben Ihres Unternehmens übertragen. Wir sind stets für Sie da.
Von der Erstellung Ihrer Buchhaltung über die Jahresabschlüsse bis zur Steuererklärung – Ihre steuerlichen Angelegenheiten sind bei uns in besten Händen. Wir beraten Sie umfassend zu betrieblichen Themen, erstellen Gutachten, z.B. zur Unternehmensbewertung, und übernehmen die strategische Planung und Gestaltung Ihrer Steuern. Bei Einspruchsverfahren, Finanzgerichtsverfahren und Steuerstrafverfahren werden Sie durch die Arbeit unserer Kanzlei mit Rat und Tat unterstützt.

Beratung des Unternehmens
Individuell beraten - langfristig begleiten - nachhaltig lösen.
Kein Unternehmen gleich dem anderen. In jeder Phase seiner Entwicklung stellen sich neue Herausforderungen, müssen individuelle Antworten gegeben werden in einem sich dynamisch verändernden Wettbewerbsumfeld:
- steuerlich
- rechtlich
- strategisch.
Wir beraten und betreuen unsere Mandanten langfristig auf ihrem unternehmerischen Weg. Mit fundiertem betriebswirtschaftlichem Know-how und jahrzehntelanger Praxiserfahrung beraten wir Sie umfassend und kompetent zu einer breiten Vielfalt betrieblicher Themen. Wir entwerfen mit Ihnen gemeinsam die möglichen Szenarien und entwickeln praxistaugliche Lösungen, die Ihr Unternehmen nachhaltig voran bringen.
Unsere Beratungsthemen auf einen Blick:
- Finanzen
- Existenzgründung
- Controlling
- Ertrags- und Liquiditätsplanungen
- Strategie
- Vermögensanlage, -planung
- Sanierungsberatung
- Nachfolgeregelungen

Finanzbuchhaltung
Der Aufwand im Bereich Rechnungswesen – insbesondere durch die Häufung gesetzlicher Vorschriften und die hohen Qualitätsanforderungen – steht bei kleinen und mittleren Unternehmen meist in keinem Verhältnis zum Ergebnis. Es ist sinnvoll, die kontinuierlich anfallenden Aufgaben an einen ausgewiesenen Fachmann zu übertragen.
Den Umfang und die spezifische Ausgestaltung stimmen wir mit Ihren individuellen Erfordernissen und Wünschen ab:
kurzfristig oder dauerhaft
bei Ihnen oder bei uns
umfassend oder als Basismodul
papierhaft oder digital.
Abwicklung des Zahlungsverkehrs
Überwachung der offenen Posten
Übernahme des Mahnwesens
Unterstützung von Selbstbuchern mit Software, Know-how sowie Einarbeitung und Fortbildung der Mitarbeiter
Erstellung individueller betriebswirtschaftlicher Auswertungen
Aufstellung kurzfristiger Erfolgsrechnungen, Branchen- und Betriebsvergleiche
Einrichtung und Überwachung der Kostenrechnung / Controlling

Lohnbuchhaltung
Zahlungen, Abrechnungen, Meldungen - Alles unter Kontrolle.
Die regelmäßig wiederkehrende Erstellung der Lohnabrechnungen ist besonders zeitkritisch. Deshalb ist ein kompetenter und zuverlässiger Partner in diesem Bereich besonders wichtig. Alle üblichen Tätigkeiten im Lohnbereich führen wir für Sie durch:
- Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen für alle Branchen, auch Baulohn und Öffentlicher Dienst
- Führung der Lohnkonten
- Erledigung des Bescheinigungswesens
- Begleitung bei Prüfungen durch die Finanzbehörden und Sozialversicherungsträger
- Wirtschaftliche Beratung bei der Personalplanung und Kalkulation der Personalkosten

Firmengründung und Rechtsformwahl
Entwicklung gestalten, Wachstum fördern, Erfolg generieren.
Um die Vor- und Nachteile der verschiedenen Rechts- und Gesellschaftsformen in die unternehmerischen Entscheidungen einbeziehen zu können, ist eine qualifizierte Beratung notwendig. Wir bieten individuelle Lösungsmodelle aus einer Hand. Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen die notwendigen Planrechnungen und begleiten Sie zu den wichtigen Terminen, z.B. bei Banken und Notaren.
Ständig halten wir für schnelle Lösungen eigene Vorratsgesellschaften bereit.
Unternehmensnachfolge
Die gesetzliche Erbfolge ist nicht immer die beste Lösung für die Übertragung der vorhandenen Vermögen.
Wir bieten Unterstützung und Beratung in den Bereichen Unternehmensnachfolge und -verkauf, Nachlassverwaltung und Testamentsvollstreckung sowie Schenkungs- und Erbschaftsteuerrecht.

Neuorganisation von Unternehmensstrukturen
Unerwartete Marktveränderungen oder innerbetriebliche Entwicklungen können zu Veränderungsbedarf oder gar einer Unternehmenskrise führen.
Wir entwickeln professionelle Lösungsansätze, beraten zu Handlungsalternativen und erarbeiten tragfähige Sanierungskonzepte und deren Finanzierung.
Prüfungen, Einspruchs- und Gerichtsverfahren
Das deutsche Steuerrecht ist wenig transparent und schwer überschaubar. Fortlaufend treten neue Steuergesetze in Kraft, werden veränderte Richtlinien und Erlasse umgesetzt.
Wir vertreten Ihre Interessen in Betriebsprüfungs- oder Einspruchsverfahren; in Finanzgerichtsprozessen oder in Steuerstrafverfahren.

Landwirtschaftliche Buchstelle
Als anerkannte landwirtschaftliche Buchstelle verfügen wir über umfassende Erfahrung in der Betreuung land- und forstwirtschaftlicher Betriebe und deren Inhaber. Neben der laufenden Deklaration unterstützen wir z.B. bei Zuschußanträgen, Investitionsentscheidungen, Hofübergaben und Betriebsaufgaben.