Wir begleiten unsere Mandanten als unabhängige und kompetente Ratgeber bei allen steuerlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen.
Team der Kanzlei
Steuerberater 7
Rechtsanwalt 1
Mitarbeiter32
Leistungsübersicht
Steuerkanzlei Ulf Schmitt & Partner mbB
Wir begleiten unsere Mandanten als unabhängige und kompetente Ratgeber bei allen steuerlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen mit dem Ziel, deren Interessen als Unternehmer, Institutionen oder Privatpersonen optimal zu vertreten sowie deren wirtschaftlichen Erfolg zu fördern und zu sichern. Dabei ist neben gegenseitigem Vertrauen die langjährige Betreuung unserer Mandanten die Grundlage für eine angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit. Durch die gesetzlich geschützte berufliche Verschwiegenheit und die detaillierte Kenntnis der wirtschaftlichen und persönlichen Verhältnisse unserer Mandanten tragen wir ein hohes Maß an Verantwortung und haben eine besondere Vertrauensstellung. Wir legen im Besonderen Wert auf eine qualifizierte und individuelle Beratung unserer Mandanten.
Themen der Kanzlei

Team
Die Partnerschaft setzt sich aus folgenden Berufsträgern zusammen:
- Ulf Schmitt, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater
- Christian Stößel, Dipl.-BW (FH), Steuerberater
- Dieter Rattelsdorfer, Steuerberater
Die Partner werden von vier nach § 58 StBerG angestellten Steuerberater/-innen sowie von hochqualifizierten Steuerfachwirten, Bilanzbuchhaltern und Steuerfachangestellten unterstützt. Durch ständige Fort- und Weiterbildung sind alle Mitarbeiter stets auf dem neuesten Rechts- und Sachstand. Das Kanzleiteam besteht derzeit aus ca. 30 Mitarbeitern. Diese Personalstärke ermöglicht uns einen hohen Spezialisierungsgrad, insbesondere im Bereich der Umsatzsteuer, des Erbschafts- und Schenkungsrechtes sowie rund um die Thematik Fördermittelberatung. Wir betreuen Unternehmen aller Branchen und Rechtsformen und natürlich auch Privatpersonen in allen Fragen steuerlicher und betriebswirtschaftlicher Beratung.

Tätigkeitsfelder
Wir unterstützen und beraten Sie gerne u. a. in folgenden Bereichen:
- Steuererklärung für den betrieblichen und privaten Bereich
- Erstellung von handels- und steuerrechtlichen Jahresabschlüssen sowie konsolidierten Abschlüssen für Unternehmensgruppen und Konzernabschlüssen
- Lohn- und Finanzbuchhaltung, insbesondere auch im digitalen Belegwesen
- Vertretung und Beratung im Verfahren Corona Überbrückungshilfen sowie Corona Lockdown-Hilfen
- Existenzgründung
- Unternehmensumwandlung und -umstrukturierung
- Unternehmenskauf und -verkauf
- Begleitung bei steuerlichen Außenprüfungen (Betriebsprüfungen)
- Rating Advisory
- Unternehmensanalyse
- Unternehmensbewertung
- Gemeinnützigkeitsrecht (Vereine etc.)
- Stiftungswesen
- Fördermittelberatung
- Steuergestaltungsberatung im Vorfeld unternehmerischer Entscheidungen
- Erbschafts- und Nachfolgeberatung

Digitalisierung
Unternehmen Online
Sie haben die Möglichkeit Ihre Originalbelege und Dokumente elektronisch zu übermitteln und müssen diese nicht bei uns persönlich abgeben. Vorteil ist, dass Sie dadurch wertvolle Zeit sparen. Durch die elektronische Datenübermittlung ist das Belegarchiv jederzeit abrufbar und revisionssicher. Sie haben Zugriff auf Ihre betriebs- und personalwirtschaftlichen Auswertungen und erhalten diese nach Fertigstellung direkt auf dem elektronischem Postweg. Dadurch können lange Postlaufzeiten vermieden werden.
Digitale Personalakte
Der Datenaustausch erfolgt hier ebenfalls online. Die eingehenden Unterlagen / Informationen werden in der digitalen Personalakte verarbeitet und abgelegt. Sie als Arbeitgeber haben hierauf jederzeit Zugriff.
Arbeitnehmer-Online
Hier haben Sie die Möglichkeit, dass Ihre Arbeitnehmer nach entsprechender Registrierung Ihre Lohnunterlagen direkt in das elektronische Postfach erhalten.

Kooperationen / Auslandsbeziehungen
Durch eine Schwerpunktbildung der Berufsträger sind wir in der Lage, ein breites Leistungsspektrum abzudecken. Soweit Anforderungen unserer Mandanten darüber hinausgehen, können wir jederzeit mit uns in Verbindung stehende Fachleute (Notariate und Anwälte mit nichtwirtschaftlicher Ausrichtung) hinzuziehen. Insbesondere mit der WPT Wirtschaftsprüfung und Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft verbindet uns eine mehr als 20-jährige, gute Zusammenarbeit. Sollten Auslandssachverhalte betroffen sein, so verfügen wir über entsprechende Kontakte in allen europäischen Ländern sowie USA, Russland und China. Die Betreuung unserer Mandanten kann damit nach individuellem Bedarf jederzeit erweitert werden.

Literatur
Sie erhalten von uns jeden Monat Mandantenrundschreiben sowie Sonderrundschreiben zu aktuellen Themen (z. B. USt-Senkung, CORONA etc.). Diese sind klar und verständlich formuliert. Falls Sie hier dennoch Rückfragen bezüglich spezieller Inhalte oder Umsetzung derer haben, stehen wir Ihnen gerne zur Seite.