Wir sind eine fortschrittliche Steuerberatungskanzlei mit einem jungen, dynamischen & motivierten Team. Ihr verlässlicher Partner aus dem Westerwald!
Team der Kanzlei
Steuerberater 2
Mitarbeiter26
Leistungsübersicht
Steuerberatersozietät Schneider & Kind - Nicht am Erfolg sparen, sondern an Steuern!
Liebe Interessenten,
wir freuen uns, dass Sie auf uns aufmerksam geworden sind. Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und erfahren Sie mehr über unsere Kanzlei und das, was wir Ihnen bieten können. Wir sind sowohl bei den Multiplikatoren (Banken, Finanzämter), als auch bei den Mandanten als innovative, moderne Steuerkanzlei mit hoher Beratungskompetenz bekannt. Durch den Einsatz modernster Büro- und Computertechnik sind wir in der Lage, Sie regional und überregional, schnell und umfassend zu beraten. Bei uns erwartet sie ein junges, erfahrenes und hervorragend eingespieltes Team.
Themen der Kanzlei

Schneider & Kind - Ein verlässlicher Partner für Betriebe und Privatpersonen
Steuerberatung im privaten und betrieblichen Umfeld: Jahresabschlusserstellung, Steuererklärungen, Finanz- und Lohnbuchhaltung
Einsatz modernster technischer Mittel im Bereich Datenverarbeitung und Datenaustausch individuelle Schnittstellenverwendung, DATEV Unternehmen Online/Arbeitnehmer Online, Digitalisierungspartner
weitere Bereiche:
- Fachberatung in den Bereichen Sanierung und Insolvenzverwaltung
- Existenzgründungsberatung
- Unternehmensnachfolge
- Unternehmensumwandlung
- Internationales Steuerrecht
- Controlling

Standort - Der Westerwald. Unsere Heimat
Wir sind Ihr regionaler Ansprechpartner im Westerwald. Für eine umfassende steuerliche Beratung stehen wir sowohl regional ansässigen Personen und Unternehmen, als auch Interessenten von weiter her gerne zur Verfügung!
Sie finden uns in der Hornisterstraße 8 in 57647 Nistertal!
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, laden wir Sie herzlich ein, uns spontan in unseren Geschäftsräumen zu besuchen. Alternativ nutzen Sie gerne das Kontaktformular, damit wir einen Beratungstermin, individuell nach Ihren Vorstellungen vereinbaren können!
Wir freuen uns auf Sie!

DATEV Unternehmen Online - Der digitale Durchblick
In der heutigen Zeit werden Informationen immer häufiger über den elektronischen Datenverkehr ausgetauscht. Der Email-Schriftverkehr und das Internet mit zahlreichen Cloud-Lösungen gewinnen auch im Bereich der Finanzbuchführung immer mehr an Bedeutung. Immer häufiger werden Rechnungen nicht mehr auf dem Postweg, sondern nur noch digital zum Rechnungsempfänger übermittelt. Hieraus ergeben sich für Ihr Unternehmen viele Möglichkeiten, aber auch neue Verpflichtungen gegenüber der Finanzverwaltung. Eine Option zur rechtssicheren Aufbewahrung all Ihrer Belege des täglichen Geschäftsverkehrs - sowohl digitaler Art als auch in Papierform - bietet das Programm "DATEV Unternehmen Online". Mit minimalem Einrichtungs- und Kostenaufwand können Sie die Informationssicherung und -weitergabe bezüglich Ihrer Buchhaltungsbelege maximieren.

Gründungsberatung - Starthilfe von externen Experten
Gründer und Jungunternehmer stehen vor zahlreichen Herausforderungen: Kunden- akquise und Kundenbetreuung, Einkauf und Verkauf, Personalführung, Werbung, Marketing und vieles mehr. Für das Rechnungswesen bleibt kaum Zeit – dabei entscheidet es mindestens ebenso stark über den Erfolg eines Unternehmens wie Fach- wissen oder Kundenbindung. Gerade während der Gründung eines Unternehmens ist es von immenser Bedeutung alle rechtlichen und finanziellen Faktoren aufzuarbeiten und somit für einen anhaltenden Erfolg die Weichen zu stellen. Entgleisungen in der Anfangsphase sind oft auf fehlende oder mangelhafte Beratung zurückzuführen und haben meist teure Folgen, die sich nur mit viel Aufwand wieder beseitigen lassen und die Existenz des jungen Unternehmens gefährden können.
Kopf frei für Kernaufgaben Wer dagegen den richtigen Partner hat, hat Kopf und Hände frei für die Kernaufgaben seines Unternehmens. Wir unterstützen Sie dabei und sind Ihr „One-Stop-Shop“ für die Unternehmensgründung!

Nachfolgeberatung - Geglückte Betriebsübergabe
Kaum eine andere Phase im Lebenszyklus eines Unternehmens stellt eine ähnliche Herausforderung dar wie die Übergabe des Betriebes an eine neue Führung und/ oder neue Eigentümer – egal ob der Wechsel innerhalb der Familie an nahe Angehörige, an fremde Personen oder Unternehmer erfolgt. Auffassungs- und Interessenskonflikte sowie emotionale Hürden erschweren die ohnehin bedeutenden betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Herausforderungen weiter. Gerade in der Phase der Unternehmensübergabe sollten Sie daher, um die beste Lösung für beide Seiten zu erzielen, den Beistand und die Unterstützung externer Berater in Anspruch nehmen. Damit können potenzielle Konflikte frühzeitig entschärft werden. Steuerberater sind Kenner des Zahlenwerks und vieler Interna des Unternehmens sowie oft auch als langjähriger Wegbegleiter der Unternehmensführung Ihr idealer Berater rund um die Betriebsübergabe.